Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 97 98 99 [100] 101 102 Weiter

Ragnit Rajkumar
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 29
Im Mai 04 trat ich homelink bei und bin total begeistert! Ich hatte 2 wunderbare exchanges in Kalifornien. Ich bekam nur 1 exchange-Einladung aus San Diego. Fuer meine Scheidegger Freunde (alte homelink Veteranen mit 35 Tauschen) schrieb ich 30 mails da sie kein e-mail haben. Drolligerweise erhielten sie einen Tausch in San Diego zur gleichen Zeit wie ich so dass wir gemeinsam mehrere Ausfluege unternahmen. Ihrer 2. Tauschpartnerin erzehlten sie dass ich selbst noch einen zusätzlichen Tausch suche - und die wunderbare Frau Rascha (die 3 Monate in Deutschland verbrachte) rief mich an und lud mich ein bei ihr zu wohnen - auch ohne Tausch ! Bei meiner Ankunft suedlich von L.A. war in dem grossen schoenen Haus noch ein franzoesisches Kuenstlerehepaar (die Terrasse war voller Oelgemaelde) - die ihre 4 Wochen auf 6 verlaengern durften (obwohl Rascha bei ihnen nur 10 Tage verbrachte. Wir freundeten uns sofort an - kochten gemeinsam und genossen unsere gemeinsamen 2 Wochen - und ich habe nun eine Einladung nach Paris. Also: Gelungener konnte es ja nicht ablaufen. Meine sehr nette San Diego Partnerin wollte an sich Juni '05 in meine Wohnung kommen - aber ihre Gesundheit macht ihr zu schaffen und sie weiss noch nicht ob sie kommen wird. Fuer kommenden August habe ich einen Tausch mit Seattle vereinbart und wir legen gerade die genauen Daten fest. Da ich Zeit zum Reisen habe dachte ich gleich von Seattle weiterfliegen nach Australien und Neuseeland. Erst vor 3 Tagen schrieb ich die ersten emails. Das wird nicht leicht 4 Tausche unter einen Hut zu bekommen - aber ich habe bereits 2 Interessenten aus NZ ! Na hab ich nicht Grund ein Homelink Fan zu sein ?!
Christa Koch
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 28
Hallo liebe HomeLink-Mitglieder - Wir sind seit fast 2 Jahren Mitglied bei HomeLink und mit 6 Tauschaktionen im In- und Ausland schon relativ erfahren. Wir haben bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht - sowohl beim kurzen Wochenend-Tausch als auch bei unseren längeren Urlauben mit HomeLink. Anfangs mussten wir sehr aktiv werden - um einen Tauschpartner zu finden. Wir haben sehr viele Anfragen per mail in verschiedene Regionen geschickt. Wir wollten schon fast aufgeben - da lief es endlich an. Dann hatten wir einen Kontakt nach dem anderen. Nach unserem ersten zeitversetzten Tausch in Berlin - folgte ein 10-tägiger Tausch mit einem New Yorker Ehepaar - dann wieder ein Wochenendtausch mit netten Leuten aus Dresden. Wir lernten sie bei mir bei einem Abendessen persönlich kennen - weil wir erst am nächsten Morgen losfuhren - mein Freund ist leider viel beschäftigt. Dann folgte im Mai letzten Jahres ein Tausch nach Florida - wir hatten ein sehr luxuriöses Haus auf einem großen Golfgelände. Dieses Paar konnten wir auch persönlich in Köln kennenlernen - weil der Tausch auch etwas zeitversetzt war - wir kamen früher zurück und trafen uns zum Essen. Das war auch wieder eine sehr bereichernde schöne Erfahrung. Dann konnten wir uns schon auf unsere große Australienreise vorbereiten. Den Tausch mit dem ebenso reizenden Ehepaar hatten wir während unseres New York-Aufenthaltes organisiert. Hier ist auch zu erwähnen dass man wirklich früh anfangen muss zu suchen. Viele HomeLink-Mitglieder planen spätestens Anfang des Jahres für das ganze Jahr und oft schon für das darauf folgende. Zurück zu unserem Australien-Trip: Die Australier waren volle 4 Wochen hier in Köln und haben von hier aus viel unternommen. Natürlich hatten wir vorher sehr viel Korrespondenz und haben uns gegenseitig Tipps gegeben was man wie machen kann usw. bis hin zur Übergabe des Autos. Ach ja wir haben nun auch schon 2 x Autos getauscht mit dem Paar aus Florida und mit den Australiern auch jeweils ohne Probleme. In Florida hatten wir von Miami bis zum Tausch-Haus einen Mietwagen den wir dann am nächsten Tag zur nächstliegenden Autovermietungsstelle zurückbringen konnten weil wir ja dann das Tauschauto hatten. In Australien haben wir es besser organisieren können: Wir hatten einen Bustransfer von Brisbane zum Haus und zurück war es noch besser: Wir konnten mit unserem Tauschauto zum Flughafen fahren und haben es dort an vereinbarter Stelle in einem Parkhaus abstellen können. Von dort gab es einen Shuttle-Bus zum Flughafen. Das war alles bestens organisiert und abgesprochen. Unsere australischen Tauschpartner konnten so vom Flughafen aus ebenso mit dem Shuttle-Bus in der Parkgarage ihr Auto abholen. Sie waren auch sehr froh dass alles so prima geklappt hat. Wir sind natürlich noch in Verbindung. Es gibt ja immer mal ein Problemchen. Übrigens ist es auch sehr hilfreich wenn man nette hilfsbereite Nachbarn hat (ist es ja sowieso aber wenn man sein Haus tauscht um so mehr). Ich informiere meine Nachbarn immer wenn wieder Tauschpartner in meinem Haus wohnen. Das ist immer sinnvoll.
Unser Australien-Urlaub war wirklich bisher das absolute Highlight überhaupt... Wir flogen über Kuala Lumpur zunächst nach Sydney - haben dort 3 wundervolle Tage verbracht - sind dann weitergeflogen nach Cairns von wo aus wir zu einem 5-tägigen Tauchtrip ins Große Barriere-Riff starteten. Als stolze "Open-Water-Diver" und Besitzer eines entsprechenden Tauchpasses flogen wir nach diesem unbedingt empfehlenswerten Erlebnis von Cairns nach Brisbane - wo wir 2 Wochen in dem wundervollen Haus unserer Tauschpartner mit herrlichem Ausblick auf einen See verbrachten. ...Whale Watching etc. Grandios! Die Gegend um Tewantin mit dem Naturpark Noosa ist so überwältigend schön - dass wir uns wie im Paradies fühlten. Wir genossen die Tage dort sehr. Die Naturschönheiten und die Tierwelt beeeindruckten uns ebenso wie die lieben Menschen - die wir kennenlernten. Ein befreundetes Paar unsere australischen Tauschfreunde wohnte gleich im Haus nebenan - mit dem wir bei einem ande
Marita Fischer
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 27
Liebe HomeLink-Mitglieder! Um die Anzahl der positiven Berichte zu vergrößern hier ein kurzer Bericht über unseren letzten Tausch:
Letzten Sommer tauschten wir nach 10 sehr guten Tauscherfahrungen mit unseren Kindern zum ersten Mal gänzlich ohne sie. Wir wohnten mitten in Vancouver und genossen als Dorfbewohner die Besonderheiten des Stadtlebens - und das in einer der schönsten Städte die wir bisher kennengelernt haben. Die 4 Kanadier erkundeten von unserem Haus aus das ganze Rheinland freundeten sich mit unseren Nachbarn und deren Wandergruppe an und lernten von unserem jüngsten Sohn der in seinem Keller-Appartment wohnen geblieben war die Geheimnisse guter Frikadellen kennen. Am Ende trafen wir uns in Vancouver machten zusammen einen Ausflug nach Whistler aßen zum Abschluss vietnamesische Suppe mit Stäbchen und am nächsten Tag noch kanadisches Lamm in einem wunderbaren Parkrestaurant. Jetzt schreiben wir uns ellenlange e-mails und freuen uns dass wir so nette Leute als Tauschpartner hatten. Kaum waren wir zu Hause kam eine Einladung aus Australien und nach 3-tägigem Überlegen sagten wir zu so dass wir jetzt mitten in der Planung für diesen Tausch in den Atherton Tablelands/ Queensland stecken. Inzwischen kam noch eine mail von unseren ehemaligen finnischen Tauschpartnern die uns herzlich in ihr Ferienhaus in der Mitte Finnlands einladen. Wir finden dass Haustausch mit HomeLink für uns sooo gut ist dass wir vorhaben noch viele Jahre Tauschpartner zu suchen.
Elisabeth Dziomba
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 26
Liebe HomeLinker! Wir haben unseren ersten Tausch im Sommer 2003 gemacht und sind gleich voll auf den Geschmack gekommen. Ein gutes Jahr später haben wir 4 gelungene Tauschurlaube (2 x Californien 1 x Pennsylvania 1 x Australien) hinter uns und der fünfte ist geplant für Sommer 2005 diesmal New Mexico mit einem Abstecher zu unseren Freunden aus dem ersten Californienurlaub aus 2003. Wir finden diese Form Urlaub zu machen bereichernd und spannend. In keinem Hotel bekommt man so schnell mit wie die Menschen vor Ort wirklich leben. Die meisten unserer Tauschpartner haben wir vor bzw. nach der Reise noch getroffen und mit allen stehen wir noch im Emailkontakt.

Auch unser letzter Urlaub im australischen Winter (Juli) war ein voller Erfolg. Wir waren in Queensland 70 km südlich von Brisbane. Ich kann diese Jahreszeit sehr empfehlen. Über Tag waren immer zwischen 20 und 25 Grad C. Ich denke daß der dortige Sommer uns zu warm gewesen wäre. Wir haben Strand und Meer genossen den herrlichen Garten und viele schöne Fahrten ins Hinterland. Wenn es nach mir geht war das nicht unser letzter Besuch an Australien.
Ute Kühlborn
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 25
Ich war im Jahre 2004 in Vancouver und Italien/Perugia. In Vancouver war die Unterkunft zwar sehr zentral gelegen aber leider etwas verwahrlost. Allerdings stand mir ein PKW zur Verfügung und ich konnte mir die schöne Landschaft im näheren und weiteren Umfeld anschauen. Bin vielen freundlichen Menschen begegnet. Mein Italienaufenthalt in Perugia war ein voller Erfolg. Ich hatte sehr erfahrene Tauschpartner und alle meine Erwartungen wurden erfüllt.
br/>Kommentar: Liebe Frau Kühlborn - wenn Ihr Tauschangebot in Kanada nicht Ihren Vorstellungen entsprach -prüfen wir ob dieses Inserat künftig noch angeboten wird. Unser Bewertungsformular (siehe Menüpunkt "Formulare") ist dafür vorgesehen. Das Insert Ihres damaligen Kanada-Tauschpartners CA31143 ist übrigens von unserer HomeLink-Niederlassung in Kanada bereits deaktiviert worden. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Birgit Rasche
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 24
Wir haben im Sommer 2004 das erste Mal getauscht geschrieben hatten wir zahllose e-mails ohne Erfolg. Als wir dann im März eine Anfrage aus Holland bekamen haben wir sofort zugegriffen. Sowohl uns als auch den Kindern hat es sehr gut gefallen. Interessant finde ich es wenn man - wie viele hier schreiben Menschen kennenlernt - das war bei uns leider nicht der Fall. Unsere Tauschpartner wünschten keine persönliche Begegnung und sie baten uns kurz vor Antritt unseres Tausches darum keinen Kontakt zu den Nachbarn aufzunehmen und sie auf keinen Fall ins Haus zu lassen. Das haben wir selbstverstänlich respektiert. Sie selber haben hier auch sehr zurückgezogen gelebt - hatten wie sie uns später schrieben - ihre eigenen Handtücher und eigenes Geschirr mit - um nichts kaputtzumachen. Das fanden wir etwas seltsam es würde mich einmal interessieren ob andere das auch machen? Wir haben wie vorher abgesprochen ihre Sachen benutzt und hatten dann ein fast schlechtes Gewissen schließlich war es unser erster Tausch. Das Haus in Holland war tadellos sehr schön gelegen und unser Haus haben wir ebenso blitzblank wiedergefunden wie wir es verlassen hatten. Da wir im Ruhrgebiet leben ist die Suche nach einem Tauschpartner sicherlich sehr viel schwerer als wenn man in Berlin oder Bayern wohnt. Für den Sommer haben wir eine spanische Familie gefunden die sich aber seit vier Monaten nicht auf einen genauen Termin festlegen kann einmal monatlich bekommen wir eine mail - dass sie leider immer noch keinen Termin nennen können. Wir haben deswegen nicht weitergesucht und Anfragen abgelehnt. Noch einmal würde ich mich auf so etwas nicht einlassen denn jetzt habe ich die Befürchtung dass es doch nicht klappt. Die Idee des Haustausches finde ich ganz toll aber man muss offen in der Wahl des Ziels sein. Wir werden trotz unserer Schwierigkeiten auf jeden Fall weitermachen. Ich hoffe dass wir bei den nächsten Tauschen auch Kontakt zu den Tauschpartnern und den Menschen vor Ort finden.

Kommentar: Wenn Sie aus Spanien keine feste Zusage bekommen - sollten Sie durchaus eine andere Einladung annehmen. Eigene Handtücher und eigenes Geschirr mitzunehmen ist nicht üblich - ausser es wird ausdrücklich gewünscht. Wenn man tauscht ist es selbstverständlich dass man alle Haushaltsgegenstände auch benutzen darf. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Gunter Grünenthal
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 23
Hallo liebe Homelinkfreunde
wir sind begeisterte Haustauscher - sehr zur Verwunderung unserer Nachbarn und Freunde - können aber nur Gutes berichten. Im vergangenen Jahr haben wir 4x Tauschpartner gefunden. Über die Faschingstage waren wir in Brüssel in den Osterferien in Freiburg/Schweiz im Sommer in Dänemark und jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr waren wir in Reims und haben die Gelegenheit zu einem Abstecher nach Paris genutzt.
Wir sind 4 Personen (2 Teenager meine Frau und ich)und genießen es auf diese Weise Tapetenwechsel zu haben. Es ist jedesmal aufregend auf Reisen zu gehen das Tauschhaus zu erkunden und sich darin einzurichten. Bisher haben wir immer eine Fülle von Informationen bekommen was wir unternehmen könnten und wir sind gerne den Tipps gefolgt die unsere Tauschpartner uns gegeben haben. Natürlich bleibt es nicht aus dass auch der ein oder andere kleine Schaden entsteht aber wir haben erfahren dass alle sehr gelassen und verständnisvoll reagiert haben wie wir selbst es auch tun. Meistens haben wir im Vorfeld des Tausches einen regen e-mail Austausch und versuchen so viel wie Möglich zu klären und in den meisten Fällen gelingt es uns auch ein Treffen zu organisieren. In Brüssel haben unsere Tauschfreunde extra gewartet mit der Abfahrt bis wir gekommen sind damit wir deren Parkplatz übernehmen konnten. In Dänemark haben uns unsere Tauschfreunde mit einem köstlichen Frühstück am Abfahrtstag überrascht und wir haben noch gut 2 Stunden miteinander erzält und uns gut unterhalten. Und jetzt in Reims hat uns unsere Tauschfamilie exrta eine Bekannte geschickt die uns mit Champagner und französischen Köstlichkeiten versorgt hat.
Wir können also sagen dass das vergangene Jahr rundum ein gutes Jahr war (dies gilt übrigens auch für die Jahre davor). Für das kommende Jahr haben wir ebenfalls schon einen Tausch vereinbart nämlich mit einer Familie in den Niederlanden und über Ostern wollen wir eventuell nach England oder Norwegen fahren ...
Josef Floeth
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 22
Ich habe ueber Klagen gelesen und auch von Bekannten gehoert - dass Deutschland als Partnerland fuer home exchange kaum gefragt waere. Meine Erfahrungen sind da etwas anders. Allerdings muss man hier wohl differenzieren. Wir bekamen in den vergangenen Jahren und auch aktuell viele Anfragen vorwiegend aus USA Kanada AUS NZ - aber auch aus B NL Spanien und DK. Wenn man die Anfragen genauer ansieht erkennt man schnell - dass die meisten oder fast alle Anfragen von Paaren ohne Kinder kommen. Es sind vorwiegend Paare die nicht mehr berufstaetig sind. Da wir selbst auch (nur) ein Paar sind das keine Kinder (mehr) im Haus hat - liegt der Schluss nahe - dass wir gezielt nach diesen Kriterien herausgesucht und angeschrieben werden. Ich moechte einerseits niemanden zu nahe treten - aber ich moechte auch sagen dass uns Partner mit Kindern eher liegen und wenn wir die Moeglichkeit haben - tauschen wir lieber mit ihnen. Auch sind die Kontakte wesentlich intensiver und bereichender. Hier wird nicht nur der schnelle - mehr oder weniger unpersoenliche Tausch gesucht - sondern auch das naehere Kennenlernen – und die Kontakte haben laenger Bestand. Uebrigens „Enttaeuscht“ waren wir von "unseren" Tauschkindern noch nie.
Unser Tipp: Wenn man das Gefuehl hat in den betreffenden Laender nicht sonderlich gefragt zu sein - versuchen Sie doch einmal gezielt Tauschpartner mit Kindern anzuschreiben. Auch wenn Sie selbst keine Kinder (mehr) haben. Oder weisen Sie darauf hin dass Ihnen Kinder willkommen sind. Im UEbrigen sind wir immer noch begeisterte „Homelinker“ und gedenken es auch noch einige Zeit zu bleiben und zu geniessen. Zum Schluss noch eine allgemeine Bemerkung. Es aergert uns seit Jahren - dass manche Zeitgenossen es nicht fuer notig erachten auf eine Anfrage zu antworten. Dies ist schlicht und einfach unhoeflich und geht eigentlich mit der Idee des Homelink nicht konform - ein Zeitproblem ist dies sicher nicht.
Dippold Erika
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 21
Liebe Home-Link-Freunde.Wir haben schon einige Male in Deutschland getauscht außerdem waren wir schon in Belgien und den Niederlanden zu Gast. Wir haben durchweg gute Erfahrungen gemacht. Es ist immer wieder spannend wenn einem eine E-Mail "ins Haus flattert". Früher war es ein Brief von irgendwo. Das ist immer wieder interessant. Jedes Jahr im Spätherbst machen wir uns auf die Suche: Wo könnten wir denn mal hin wo waren wir noch nicht. Meist schreiben wir dann einige E-Mails von denen die eine oder andere auch beantwortet wird. Manchmal ist auch gleich eine Zusage dabei. Doch oft geht es uns so daß wir dann wenn wir glauben wir hören von niemandem was gleich mehrere Zusagen aufeinmal kommen. Das tut uns dann leid für die mit denen wir nun nicht tauschen können. Wir hätten ja gerne mit allen getauscht. Ich finde es toll daß die meisten
Tauschpartner ganz nette Leute sind. Es ist uns schon oft so gegangen: Du kennst die Leute überhaupt nicht (außer durch einige Mails oder Briefe). Du wolltest eigentlich nur einen Kaffee mit denen trinken. Irgendwie hast du dir aber soviel zu erzählen und du hast das Gefühl als würdest du deine Tauschpartner schon ewig kennen. Es gibt auch die andere Sorte die dich nicht kennenlernen wollen und nichts mehr von sich hören lassen - aber das ist eher die Seltenheit. Außerdem denk ich mir dann - kann wohl jeder machen wie er will. Im Süden Europas waren wir noch nicht wobei ich denke das das eher schwierig ist weil ja irgendwie jeder in den Süden will. Vielleicht wagen wir uns ja auch später mal über den "großen Teich" auch würden wir gerne mal nach England gehen - aber kommt Zeit kommt Rat - wir wollen ja noch öfter tauschen.
Ralf Flottmann
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 20
Hallo liebe HomeLinker -
unsere ca. 180 nach ganz Europa versandten e-mails für das Jahr 2005 geben uns die Möglichkeit einen Osterurlaub in Irland direkt am Meer und einen Sommerurlaub im mittelalterlichen Dinan in der Bretagne genießen zu können. Wir haben sehr gezielt gesucht (Meernähe Haus mit Garten Tauschfamilien mit mehreren Kindern reisetechnisch realisierbar) und trotz recht geringer Antwortquote genau das gefunden was wir uns vorgestellt haben. In der Wahl des Urlaubslandes sind wir hierbei aber immer sehr flexibel. Der Ostertausch wird diesmal besonders spannend für uns da wir das erste Mal mit unserer 6-köpfigen Familie fliegen werden und unseren ersten Autotausch durchführen. Eine Tauschfamilie mit einem entsprechend großen fahrbaren Untersatz zu finden war hierbei eine besondere Herausforderung. Die große HomeLinkgemeinde erfüllte aber wie o. a auch diese Vorgabe. Nach bisher 7 sehr schönen Haustauschen freuen wir uns schon sehr auf das nun beginnende HomeLink Jahr 2005.
Zurück1... 97 98 99 [100] 101 102 Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook