Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 34 35 36 [37] 38 39 ...102Weiter

Frieser Petra
aus München
05.08.2018, 12:06


  Beitrag # 660
liebes Homelink Team!
Ich finde die Idee mit dem Graphy sehr gut als schnelle und nüchterne Information was hinter Homelink steckt. Trotzdem würde mich das alleine nicht ansprechen wenn ich interessierter „Neuling“ wäre. Aufregung, die ganze Welt steht dir offen, plötzlich hat man ganz viele Möglichkeiten…das alles kann man damit nicht übermitteln. Kann man nicht beides kombinieren?
Vielleicht am Anfang das Graphy für die Fakten und danach ein paar Kurzvideos von Tauschen?
Oder abschnittsweise mit kurzen Einblendungen zum jeweiligen Themenpunkt?

Wir freuen uns nach einer längeren Auszeit wieder bei Homelink dabei zu sein und warten sehnsüchtig auf unseren September-Tausch in Spanien.
Herzliche Sommergrüße an alle Mitglieder
[Line]
Kommentar von HomeLink/Manfred Lypold:
Danke für Ihren Tipp! Diese gute Idee werden wir verfolgen. Ein Beispiel sehen Sie bereits, wenn Sie auf das www-Häuschen klicken. Was meinen Sie dazu?
Liebe Grüße von HomeLink/Manfred Lypold
HomeLink e.V.
aus Bamberg
05.08.2018, 10:37


  Beitrag # 659
Haus- und Wohnungstausch mit 3 Worten erklärt


Klicken Sie auf das www-Häuschen -

oder kopieren diesen Link in Ihren Browser:
https://www.youtube.com/watch?v= onXv1inf2Pc&list=PLEvQlF RaMzyVx6e-JmcFJq3iMOCUmiT5v& index=14&t=0s
Jana Boesch DE000673
aus Nürnberg
05.08.2018, 10:27


  Beitrag # 658
Betrifft: Drehbuch zum HomeLink Image Video

Ergänzend zu allen Punkten, die bereits im Plauderstübchen angesprochen wurden, sollte noch erwähnt werden, daß man nicht unbedingt der Eigentümer des Tauschobjektes sein muss. Ansonsten fühlen sich viele Zuschauer von vornherein schon nicht angesprochen...

...auch wenn das Video das Konzept gut erklärt, ist es doch viel zu unpersönlich. Beim Haustausch geht es doch in erster Linie um Vertrauen und das erreicht man, meiner Meinung nach, am besten mit Erfahrungsberichten in Form von Videoclips. Je menschlicher, je mehr Emotionen...desto ansprechender. Ich kann dem Kommentar von Annamarie Klodt hier nur beipflichten. Von anderen Anbietern gibt es bereits mehrere solcher Videos, die genau den richtigen Nerv treffen. So etwas in der Art sollte es von HomeLink auch mehr geben.
Beispielvideo: Klicken Sie auf das www Häuschen
[Line]
Man könnte einen Aufruf starten und um Videosequenzen aus den Tauschurlauben bitten, die man dann zu einem kurzen Clip zusammenfügt. Auch die Idee des "HomeExchange in drei Worten" ist bezaubernd umgesetzt, finde ich... Auch HomeLink sollte die Botschaft des Teilens und der Freundschaft weiter verbreiten. Es gibt einen Spruch, der wunderbar passt, wie ich finde: "Friends are the family we meet along the way!"
Die Videos finden Sie hier:
https://www.youtube.com/playlist? list=PLEvQlFRaMzyVx6e-JmcFJ q3iMOCUmiT5v
Am besten gefällt mir folgendes, weil es unheimlich charmant und echt ist:
https://youtu.be/nyF8v-tmVk4
Klicken Sie auf das www Häuschen


Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und inspirieren, so wie ich von jedem Haustausch neu inspiriert werde. Viele Grüße aus Nürnberg,
Jana Boesch
Daniela Hein
aus Hamburg
05.08.2018, 10:02


  Beitrag # 657
Das Drehbuch zum HomeLink Image Video sehen Sie durch Klick auf das www Häuschen

Wir sind gerade auf unserem 6. Haustausch (dieses Mal in Freiburg)...

Drehbuch Punkt 09:
Es wird ja nicht immer "Haus" gegen "Wohnung" getauscht, das könnte in die Irre führen. Vielleicht gegen "Heim" ersetzen?
Punkt 11: Hier würde ich noch einfügen, dass man Fotos des Tauschheims ansehen kann.
Punkt 11: Die von Duden empfohlene Schreibweise ist "zu Hause" nicht "zuhause"...

Ansonsten graphisch sehr schön und verständlich dargestellt!

Für die NDR TV-Sendung "Meine Reise - Deine Reise" haben wir uns auch beworben, wir sind gespannt, ob wir in die engere Auswahl kommen ;o)
Herzliche Grüße aus dem idyllischen Breisgau
Daniela Hein mit Familie
aus Hamburg
Margot Weiß
aus 13507 Berlin-Tegel
04.08.2018, 23:36


  Beitrag # 656
Das Drehbuch zum HomeLink Image Video sehen Sie durch Klick auf das www Häuschen

Zum Drehbuch: Auch für mich war immer wichtig "im Umfeld von Einheimischen zu wohnen und somit neue Anregungen, Informationen etc. zur dortigen Kultur und Lebensweise der Bewohner zu bekommen." Durch den vorherigen Mail- oder Telefon-Kontakt lerne ich meine Tauschpartner ja schon etwas kennen. Vertrauen und Offenheit sind wichtig. Die Begegnungen haben mein Leben immer bereichert.
Annemarie Klodt DE00101193
aus Emsdetten
04.08.2018, 12:33


  Beitrag # 655
Das Drehbuch zum HomeLink Image Video sehen Sie durch Klick auf das www Häuschen

... wir tauschen seit 35 Jahren.

Als unsere drei Kinder klein waren, haben wir die ganze Welt gesehen, mehrfach USA, Canada, Mexico, Norwegen, England, Südafrika, Spanien, Hawaii.

Winter Park in Colorado zum Skifahren, bei der Olympiade in Atlanta haben wir im Stadion, in der Tennisarena, und wo sonst noch überall gesessen.

Der Aufenthalt in Südafrika hat uns Freunde fürs Leben beschert. Unser mittlerer Sohn hat an der Universität von Stellenbosch ein Jahr studiert, hat dort seinen Master in „International Trade Law“ gemacht. Das war möglich dank der Hilfe unserer Tauschfamilie. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht, Autos getauscht, ohne Homelink wäre uns das mit 3 Kindern finanziell gar nicht möglich gewesen.

...Mein Mann und ich haben uns nun wieder vorgenommen mehr zu tauschen, allerdings jetzt mehr in der Nähe, einen großen Teil der Welt kennen wir ja schon.. Im Mai waren wir eine Woche in Wernigerode, ganz wunderbar. Weltkulturerbe in Quedlinburg, die Räder waren dabei, wir haben es genossen.

Vor 3 Wochen war es Potsdam, ebenso schön und interessant, siehe Kommentar im Plauderstübchen, bei Familie Gadacz.

Für Sommer 2019 ist bereits 2 Wochen Brügge festgezurrt, und ich freue mich sehr, dass unsere Tochter, ebenfalls mit 3 Kindern ( 3 , 6 und 8 Jahre ) zum Herbst ihren ersten Haustausch in Dänemark realisiert hat.

Mit allem was ich jetzt geschrieben habe will ich sagen, für mich ist dieses „Graphy“ nicht so hilfreich. Ich habe es lieber mit Menschen zu tun. Freue mich, wenn im Fernsehen Berichte laufen, wo hautnah erlebt wird was Haustausch bedeutet, lese Kommentare wenn ich die Zeit dazu habe.

Denn das ist das BESONDERE am Haustausch, ich komme tatsächlich in Kontakt mit Haustauschern, Nachbarn, und Verwandten.

Ein Buch könnte ich schreiben über unsere Erlebnisse. Unserer Tochter wurde zum 9. Geburtstag eine Party von den Nachbarn in Canada ausgerichtet, wo sie die Nachbarkinder kennenlernte, und wir Mühe hatten Ausflüge zu unternehmen, da sie viel lieber zu Hause geblieben wäre.

Wir wurden empfangen mit Tischen voll von Leckereien, gekochten Mahlzeiten, Nachbarn fuhren uns mit ihrem Auto durch die Gegend, zeigten uns Einkaufsmöglichkeiten, buchten Tickets für uns.

Unser Haustauschpartner in Plymouth war Rechtsanwalt, als unser Jurastudentensohn ein Auslandspraktikum benötigte, hat er sofort zugesagt, dass er bei ihnen selbstverständlich wohnen könne. Wir kennen ja das Haus, und es ist Platz genug. JUGENDAUSTAUSCH!

Das ist der Schatz, den der Haustausch in sich birgt, und wir werden ihn jetzt wieder verstärkt heben.

Herzliche Grüße
Annemarie Klodt
Am Stadtpark 48
48282 Emsdetten
02572-7331
0160-93701450
Arnd Köster DE010401
aus Bad Salzuflen
04.08.2018, 12:21


  Beitrag # 654
Drehbuch zum HomeLink Image Video: Klick auf das www Häuschen

...besonders die Weltkarte mit den vielen möglichen Zielen, finde ich prima...
mir fehlt aber ein nettes Ende. Homelink ist eine weltweite Community, warum stellen wir sie nicht als einen großen die Erde „umfassenden“ Kreis von Menschen dar?

Würden alle (oder viel mehr Menschen) so reisen wie mit homelink, gäbe es wahrscheinlich deutlich weniger Kriege oder Konflikte auf der Welt.

Arnd Köster
Silvia Becker DE100738
aus Kelkheim
04.08.2018, 11:59


  Beitrag # 653
Drehbuch zum HomeLink Image Video: Klick auf das www Häuschen

...Mir fehlen folgende Charakteristika, die ich an Haustausch seit 1993 so liebe:
Kein Mitschleppen von Kinderspielsachen, Videos
Badehandtücher können zuhause bleiben
Man braucht weniger Klamotten (weil man waschen kann)
Tolle Tipps
Haustiere versorgt wissen/pflegen


Ich bin schon gespannt auf die Umsetzung!
Mit vielen Grüßen
Silvia Rausch-Becker
Stefan Braatz DE078544
aus Berlin
04.08.2018, 11:35


  Beitrag # 652
Das Drehbuch sieht gut aus, aber:
ich finde den Aspekt "statt Hotelzimmer = Geld sparen" oft zu vordergründig. Mindestens genauso wichtig ist, zumindest für uns, dass wir im Umfeld von Einheimischen wohnen können und somit neue Anregungen, Informationen etc. zur dortigen Kultur und Lebensweise durch den Tausch und die Bewohner bekommen. Das würde kaum passieren, wenn wir in einer Hotelanlage bleiben.
Gruß Stefan Braatz
Dr. Schornstheimer DE006853
aus Berlin
04.08.2018, 11:28


  Beitrag # 651
Das Drehbuch zum HomeLink Image Video sehen Sie durch Klick auf das www Häuschen

...ich habe mir Ihr Drehbuch angeschaut. Insgesamt finde ich es gut.

- Aus professioneller journalistischer Sicht rate ich jedoch ab von einem Einstieg, der erst einmal erklärt, was ein Wohnungstausch nicht ist. Solche Einstiege kosten unnötig Zeit und irrtieren Zuhörer/Zuschauer. Fangen Sie gleich damit an, was Wohnungstausch nach dem HomeLink-Konzept bedeutet.

- Die Formulierung: "wirklich authentische Weise" kann man kürzen: "auf authentische Weise", denn eine unwirkliche authentische Weise gibt es nicht.

- Die Tausch-Rücktrittsgarantie sollte man genauer erläuern. Wie funktioniert die? (Machbar durch die Zeitersparnis des kürzeren Einstiegs)

- die Kritik aus dem "Plauderstübchen" trifft natürlich zu: Bisher beschränkt sich die Drehbuchidee rein sachlich auf das organisatorische Konzept von Homelink. Aber natürlich sind die subjektiven Faktoren: richtige Wohnung statt schäbiger Ferienwohnung; wohnen in einer Nachbarschaft statt in einer Feriensiedlung etc. wichtige Aspekte, warum die Idee Homelink anderen Urlaubs- bzw. Reisekonzepten vorzuziehen ist.

Gegebenenfalls wäre auch auf den Unterschied zu airbnb zu verweisen: Airbnb ist eine Gelddruckmaschine für die Plattformbetreiber, die den lokalen Wohnungsmärkten teils in dramatischem Ausmaß Wohnraum entzieht, während Homelink ein echter Tausch mit gegenseitiger Hilfeleistung ist (unseren französischen Tauschpartner wurde beispielsweise in Berlin der Rucksack mit den Wohnungsschlüsseln gestohlen, unsere Nachbarn haben dann dafür gesorgt, dass die Familie Ersatzschlüssel bekam bzw. ein neues Wohnungsschloss.)

Aber natürlich sind die "subjektiven Faktoren" in einem Kurzbeitrag von 2 Minuten schwer oder gar nicht unterzubringen.
​
Mit herzlichen Grüßen,
Michael Schornstheimer
Zurück1... 34 35 36 [37] 38 39 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook