Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 53 54 55 [56] 57 58 ...102Weiter

Birgit Rasche
aus Mülheim an der Ruhr
01.03.2013, 17:35


  Beitrag # 469
Wir ziehen nach 9 Jahren Haustausch folgende Bilanz:
1. Haustausch ist für uns einfach der perfekte Urlaub
2. wir freuen uns immer darauf, in unseren Tauschhäusern unter Einheimischen zu leben und das alltägliche Leben kennen zu lernern
3. der finanzielle Aspekt ist natürlich auch nicht zu unterschätzen, ist bei uns aber nur ein angenehmer Nebeneffekt
4. wir haben viele sehr nette Leute kennen gelernt und stehen mit den meisten zumindest noch im lockeren Kontakt
5. Kontakte zu ehemaligen Partnern haben uns häufig auch dann weiter geholfen, wenn über homelink selbst unsere Wünsche nicht erfüllt werden konnten (z.B. Jugendaustausch oder bei der Suche nach einer Unterkunft, wo ein Tausch nicht zu Stande gekommen ist...)
6. die Gewissheit, dass wir selber aktiv suchen müssen, da wir nur wenige Angebote erhalten
7.Freude darüber, dass vor allem deutsche Tauscher ein neues, weitaus positiveres Bild von unserer Gegend haben, wenn sie wieder fahren
8. man "besucht" und lernt viele Gegenden kennen, auch wenn später kein Tausch zu Stande kommt
9. Haustausch bei uns (mir!) relativ viel Zeit in Anspruch nimmt, ich es aber als eines meiner Hobbys ansehe
10. wir in Gedanken immer durch die halbe Welt reisen und uns freuen, dass uns so viele Ziele theoretisch offen stehen, wir leider gar nicht so viel reisen können wie wir gerne würden
11. wir werden hoffentlich noch lange dabei bleiben
Frieser DE002890
aus
28.02.2013, 20:26


  Beitrag # 468
Liebe Homelinker

Ich finde es klasse, dass hier im Plauderstübchen wieder was los ist!
Hr. Lypold: Danke dass die Suchfunktion erweitert wird. Wir haben auch immer das Problem mit der mühevollen Auswahl. Dann könnten wir endlich komfortabel suchen nach „2 Erwachsene + max. 1 Kind“.

@Zum Vorschlag mit der Bewertung à la Ebay:
Ich schließe mich der Meinung von Kerstin & Gerd Lehnert (Eintrag 973) an. Wir sollten jetzt wirklich nicht anfangen kleinlich zu werden und jede Einzelheit zu bewerten. Dann macht mir das Ganze keinen Spaß mehr. Auch wenn mal Kleinigkeiten nicht klappen oder das Tauschobjekt nicht so sauber ist wie gewohnt, dann überlebt man das auch. Und wenn mal ausnahmsweise eine Beschwerde berechtigt ist, dann kann man das doch wie bisher über Homelink klären.

@Frau Rita Peter (Eintrag 990)
Anfangs hatte ich auch dieses Gefühl nicht mitbieten zu können. Aber das legt sich schnell. Wir hatten schon die tollsten Anfragen und auch Tausche. Z. B. aus Seattle für einen Tausch, den man nur mit „mehr Luxus geht nicht“ beschreiben kann. Diese Leute wollten zu fünft mit unserer 80 m2 Wohnung in München tauschen. Als ich darauf hinwies, dass unsere Wohnung sicher zu klein sei und nur 1 Bad vorhanden ist, meinten sie das wäre schon ok. Wir haben es dann trotzdem nicht gemacht. Also trauen Sie sich, Sie werden überrascht sein. Und übrigens, wir wären auch an Berlin interessiert.

Liebe Grüße aus München
Reinecke
aus Wedemark
28.02.2013, 12:39


  Beitrag # 467
Liebes Homelink-Team,
wir selbst haben auch schon sehr viel Schönes, Aufregendes und Kurioses beim Haustausch erfahren und hier auch im Plauderstübchen andere daran teilhaben lassen - siehe unseren früheren Beiträge. Was ist
Euch
denn in den ganzen Jahren
an Erfahrungen
als besonders ungewöhnlicher, verrückter Tausch in den vielen Jahren
in Erinnerung geblieben?
Viele Grüße aus dem Herzen der Wedemark Michaela Reinecke
Nina Pohl DE010807
aus Brensbach
27.02.2013, 19:26


  Beitrag # 466
Liebe HomeLink Mitglieder,

ich schreibe auf der Webseite www.haustausch-blog.de über meine Tauscherfahrungen. Im Rahmen dieses Projektes möchte ich gerne auch einen Podcast veröffentlichen (Hörstück = Audiodatei zum anhören). Hierfür suche ich interessierte HomeLink-Mitglieder die mit mir über das Haustauschen plaudern. Bitte melden Sie sich. Ich freue mich auf interessante Gesprächspartner, Nina

[Line]
Liebe Mitglieder, HomeLink unterstützt Ninas Vorhaben ausdrücklich! Bitte bei Nina Pohl (DE010807) melden per email oder Tel 06161-807384 ! MfG Manfred Lypold HomeLink DE
Gerd Lehnert
aus
27.02.2013, 12:31


  Beitrag # 465
Hallo Fau Peter und Herr Neugebauer,
@ Frau Peter
Den Gedankes, die eigene Wohnung, das eigene Haus würde einem Tausch nicht entsprechen, sollte man nicht hegen. Wenn wir tauschen, dann wollen wir primär nicht das Haus des Tauschpartners besichtigen, sondern die Region, die Stadt besuchen. Die Unterkunft ist Mittel zum Zweck, und dem wird dann eigentlich jede normale Wohnung gerecht, von einfach bis komfortabel. Aus diesem Grund haben wir in unserem Inserat auch z.B. kein Foto vom Klo, sondern Bilder aus unserer näheren Umgebung. Wir haben auch schon in einfachen Wohnungen gewohnt und es hat uns gefallen.
@ Herr Neugebauer
Ich denke mal, der Tauscherfolg hängt wesentlich davon ab, wo Sie wohnen.
Für uns es ist schon nicht einfach einen Tauch zu organisieren. Dabei sind wir eigentlich für alles offen. Die Anfragen für Sommer halten sich in engen Grenzen. Da hilft nur, viele Anfragen zu starten, was sich dann schon über Monate hinzieht. Neben denen, die uns bereits schon mal angefragt haben kontaktiere ich vorrangig die, die eine hohe Antwortrate haben. Ich schreibe kaum mehrere Homelinker an, da ich es dumm finde, erst anzuschreiben und dann, falls es zufällig bei beiden klappt, wieder abzusagen. Aber das ist bestimmt unbegündet, so wie sich das immer entwickelt. Nichts desto trotz hat es bisher immer funktioniert. Gewundert hatte ich mich bei Frau Brod-Kilian, da ich annahm, Dresden ist schon noch etwas gefragter. Viel hängt bei uns bestimmt auch davon ab, wie der Tourismusverband tätig ist. Denn allein kann ich die Region kaum schmackhaft machen. Allen die bei uns waren hat es gefallen. Na mal sehen, ob es was mit dem Weltkulturerbetitel im nächsten Jahr wird und was es bringt.
Abgesehen davon lohnt sich Haustausch immer. Ich meine damit nicht das Geld, sondern die Einblicke in das Leben der Leute, die dann bei uns zu Gast sind.
Gabriele Gamroth -Guenther
aus Göttingen DE000294
26.02.2013, 21:02


  Beitrag # 464
Dieses Jahr tauschen wir nach Nordirland. Vielleicht können wir unsere Tauschpartner am Bahnhof , wo wir das Auto für sie abstellen, noch auf einen Kaffee treffen,bevor unsere Reise losgeht.
Nicht immer klappt es mit so einem Treffen. Hier noch ein Tipp für Tauschanfänger : Wir nehmen immer einen Kaffeefilter aus Plastik und Filtertueten mit auf die Reise. Nicht alle Kaffeemaschinen sind leicht zu bedienen :confused:
Rita Peter
aus Berlin
26.02.2013, 19:48


  Beitrag # 463
Ich zögere, wenn ich diese tollen Wohnungen und Häuser sehe, in denen die Homelink-Mitglieder wohnen. Ich wohne in einer schönen, aber einfach eingerichteten Altbauwohnung in Berlin. Ja, ich habe bislang einen Tausch gescheut, aus dem Gefühl nicht mitbieten zu können.

[Line]
HomeLink Antwort:
Liebe Frau Peter, es ist nicht alles Gold was glänzt ! Es gibt mindestens genauso viele "normalen" Angebote. Darf ich Ihnen Mut machen ? Berlin ist besonders gefragt als Tauschziel - Sie werden vermutlich mehrere Einladungen bekommen, aus denen Sie auswählen können... MfG Manfred Lypold HomeLink DE
angelika
aus spanien
26.02.2013, 12:19


  Beitrag # 462
Wir würden auch gerne die Zweifler unter den "Homelinkern in spe" ermutigen den Schritt zu einer Mitgliedschaft zut tun. Es ist eine wirklich interessante Erfahrung die man machen kann und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch. Alledings fände ich es sehr schade, wenn Mitglieder sich nur danach richten, denn es ist auch ein bißchen eine Weltanschauung und nicht nur der Gewinnmaximierung.
Stefan Neugebauer
aus Berlin
26.02.2013, 11:40


  Beitrag # 461
nun ich würde gerne wissen, wie groß wirklich die chance ist, einen tauschpartner zu finden, ich bin drauf und dran, mich anzumelden, aber frage mich, ob es sich "lohnt", denn wir haben ja sehr präszise zeiten, wann wir wegwollen und da jemanden zu finden, der passt, kommt mir sehr unwahrscheinlich vor. nun ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. gruß neugebauer

[Line]

HomeLink Antwort:
Unsere kostenfreie 3-Monats "Probemitgliedschaft" gilt für ALLE Besucher dieses Plauderstübchens ! Wählen Sie im Menü oben "Haustausch" und dann "Die Mitgliedschaft". Am Formularende aktivieren Sie das Feld "Probemitgliedschaft"

Hallo Herr Neugebauer, testen Sie einfach ob es sich "lohnt", und geben Ihre gewünschten Ferienzeiten und das gewünschte Land dazu an. Fünf Kombinationen (Sets) haben Sie dafür verfügbar. Tipp: Schauen Sie öfter auch in die HOT LIST, die brandneue Angebote zeigt... MfG Manfred Lypold, HomeLink DE
Ulrike König
aus
26.02.2013, 11:04


  Beitrag # 460
Irgendwann einmal habe ich die Idee des Haustausches bei einer TV-Berichterstattung aufgeschnappt und beschäftigte mich damit eine Weile.
Auch musste mein Mann erst davon überzeugt werden
. Aber dann wollten wir es gerne einmal wagen. Vor dem ersten Tausch beschäftigten mich weniger die Fragen, ob die Gäste auch pfleglich mit unseren Sachen umgingen, denn ich dachte mir, dass die anderen sich ja in der gleichen Situation befinden und deshalb jeder auf das Eigentum seines Gastgebers besondere Acht geben wird.
Vielmehr quälten mich die klassischen deutsche Hausfrauenfragen: „Ist es bei mir auch sauber genug?“,
„ Werden sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen?“ usw. Diese Bedenken wurden nach den ersten Tauschurlauben schnell weggefegt. Andere kochen auch nur mit Wasser und die Reaktionen unserer Tauschpartner waren alle sehr positiv.

Unser erster Haustausch ging ins Allgäu. Wir tauschten mit einer Familie, die 4 Kinder hat. Dadurch war das Tauschhaus entsprechend gut mit Spielsachen etc. ausgestattet. Es war vor Beginn des Urlaubs also klar, selbst wenn das Wetter nicht mitmacht, können wir die Kinder beschäftigen Bei der Anreise trafen wir unsere Gastgeber noch an, da sich bei Ihnen die Abreise verzögert hatte. Wir waren uns gleich sympathisch und wir fühlten uns sehr willkommen. Wir durften 3 Meerschweinchen, 2 Hasen und 2 Wellensittiche versorgen und hatten dabei viel Spaß. Im Gegenzug hatte unsere Katze mit 4 Kindern genügend Personal, um bespielt, beschmußt und verwöhnt zu werden. Auch unsere Gäste haben sich wohlgefühlt und es gab einen regen Kontakt der Kinder zu unseren Nachbarskindern. Zum Abschluss baten die Gastkinder darum, dass wir uns alle gemeinsam nochmals treffen und etwas näher kennenzulernen. Gesagt, getan – wir trafen uns auf einem Landesgartenschaugelände zu Kaffee und Gedankenaustausch. Seitdem haben wir uns gegenseitig besucht und halten lose Kontakt. Eine Art Freundschaft ist entstanden.
Unser erstes Fazit zum Haustausch:
Für Familien mit Kindern eine praktische Art Urlaub zu machen, da man mit kleinem Gepäck reisen kann, und doch eine Vollausstattung bekommt. Ein zweiter Haustausch führte uns in die Niederlande in die Provinz Limburg – in einen Landesteil, den wir wohl ohne Haustausch uns nicht als Urlaubsziel ausgesucht hätten. Die Einladung war aber so freundlich und das Tauschhaus so einladend, das wir es einfach probiert haben. Und wie schön wurde unser Urlaub! Wir hatten die besten Tipps von unseren Gastgebern, wir lernten die niederländische Frühstückskultur mit Schoko- und Zuckerstreusel kennen und waren von Landschaft und französischer Lebensart angetan. Auch hier versorgten wir im Gegenzug zur Betreuung unserer Katze die Haustiere: einen Kater, Fische und 3 Hühner (die uns aber leider keine Eier legten oder so gut versteckten, dass wir sie nicht fanden).
Unser zweites Fazit:
Man muss sich nur auf eine Gegend einlassen, dann entdeckt man auch abseits der bekannten Touristenpfade Sehens- und Liebenswertes. Der dritte Tausch führte uns nach Dublin. Auch hier war es wieder ein sehr gemütliches Haus mit einer idealen Lage. Es war nah genug zum Zentrum, um mit Bus oder zu Fuß diese tolle Stadt zu entdecken, aber man war auch ruckzuck in der herb schönen Landschaft Irlands und damit auch ein der Einsamkeit. An jeder Ecke eine Golfplatz für ganz kleines Geld und ein Pub, gemütlich wie das eigenen Wohnzimmer. Von dem Gastgebern hatten wir neben einer riesigen Reiseführerbibliothek auch hier die besten persönlichen Tipps; zum Beispiel sehr früh nach Newgrange anzureisen, damit man noch ein Platz bei einer Führung in die Steinzeit-Grabstätte erhält.
Der nächste Tausch wird uns für eine Woche nach Berlin führen. Wir freuen uns schon sehr darauf, nach abwechslungs- und erlebnisreichen Tagen nicht in ein anonymes Hotelzimmer zurückzukehren, sondern in ein Haus mit eigener Atmosphäre und persönlichem Charakter. Ulrike König DE009767
Zurück1... 53 54 55 [56] 57 58 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook