Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 54 55 56 [57] 58 59 ...102Weiter

Sandra
aus Potsdam
25.02.2013, 16:36


  Beitrag # 459
Eine Frage (oder besser: Anregung), die mich umtreibt, ist die Idee, ob es nicht möglich ist, Inserate, die eine Ferien-/Zweitwohnung betreffen, nicht bereits als solche in der Tabelle kenntlich machen kann? Oft ist doch die Ausstattung im Vergleich zum eigentlichen Zuhause deutlich unterschiedlich.

=== ===

HomeLink-Antwort:
Sie können solche Inserate, die eine Ferien-/Zweitwohnung betreffen, in der Regel an der Beschreibung erkennen. Ich nehme Ihre Anregung aber gerne auf. Tipp: In der SUCHE-Funktion können Sie bereits B & B und "Vermietung" finden. "Vermietung" meint, dass ein Tauschinserat als Hauptinserat vorhanden sein muß und z.B. die Ferienwohnung, die sowieso leer steht, an HomeLinker günstig angeboten wird. Wenn jemand unbedingt in eine Region will und kein Tauschangebot vorhanden ist, dann sollte man unter "Vermietung" suchen... MfG Manfred Lypold HomeLink DE
Gideon und Katrin DE011302
aus Oelsnitz
24.02.2013, 21:36


  Beitrag # 458
Halllo aus dem Vogtland,
bevor wir im Jahre 2011 den ersten Haustausch wagten, haben wir uns gefragt ,
ob denn bei anderen Haustauschern überhaupt Interesse ist , in unsere Region zu tauschen. Wir wohnen in einem sehr waldreichen Mittelgebirgsland, das aber unserer Meinung nach nicht unbedingt die Touristenregion ist , da die 2000er fehlen, und auch weit und breit kein Meer in Sicht ist. Nach 2 wunderschönen Tauscherlebnissen (einmal Füssen , einmal Israel), haben wir erlebt ,dass andere Familien, wenn es eben zusammenpasst, ganz andere Dinge begeistert haben. Sie fanden unser großes Grundstück (1,5 Hektar ) super, mit Platz zum Mountainbiken Quad und Cross fahren, Lagerfeuer machen usw. Sie waren gerührt von unseren Freunden , die sie mit Apfelkuchen begrüßt haben und andere die sie zum essen eingeladen haben und andere die sie auf Höhlentouren mitnahmen etc.. Darüber hinaus haben wir unsere Heimat selben neu als Ferienregion kennengelernt, weil man durch die Vorbereitungen für unsere Tauschgäste wieder viele Dinge schätzen lernt und auch als Familie neue Erkundungen macht. Übrigens sind die Kinder immer riesig begeistert in einem anderen Haus die Spielsachen zu benützen und wir müssen uns schon was einfallen lassen ,wenn wir sie aus Haus und Hof der Gastfamilie herauslocken wollen.
Wir haben keine Lust mehr anders Urlaub zu machen ,denn dann ist man wirklich fremd . In Israel haben wir gleich Großeltern mitgetauscht bekommen, die sich auch Zeit genommen haben uns Dinge zu zeigen und zu erzählen ,die wir sonst nie erlebt hätten. MfG Gideon und Katrin
Katrin DE010033
aus W. (Baden)
24.02.2013, 20:31


  Beitrag # 457
Hallo zusammen,
ich habe gerade eben von einer Dame gelesen, die sich ein wenig schwer tut, sich zu einem Haustausch zu entscheiden und wir können sie nur ermuntern, das auf jeden Fall zu versuchen: Man spart eine Menge Geld und macht sogar Urlaube, die man sich ohne Haustausch nicht leisten könnte, man hat immer ein voll ausgestattetes Haus, meist freundliche und hilfsbereite Nachbarn, ein oder auch zwei Autos zur freien Verfügung und manchmal findet man auch Freunde und oder es ergibt sich mal ein Jugendaustausch aus einem einmal gemachten Haustausch. Wir haben nun 4 Haustausche hinter uns und fliegen diese Jahr wieder nach Kanada (zum 3. Mal) und unsere Erfahrungen sind durchweg sehr gut. Und wer (z. B. mit kleinen Kinder oder weniger Abenteuerdrang) lieber nur mal in Deutschland tauscht, wird auch hier tolle Ecken finden und Leute, die einem einfach alles, was ihnen gehört, zur Verfügung stellen. Wieviel besser gehts denn noch? Ein bißchen Vertrauen in das Gute im Menschen braucht man einfach, aber das ist in der heutigen Zeit sowieso wichtig!

Also, einfach mal mit dem ersten Tausch starten! Kann doch auch erstmal nur ein langes Wochenende sein.

Viele Grüße,

Katrin
Birgit Rasche
aus Mülheim an der Ruhr
24.02.2013, 17:10


  Beitrag # 456
In meinem letzten Beitrag hatte ich davon berichtet, dass wir einen Jugendtausch für unsere Tochter suchen. Dank homelink hat auch das wieder geklappt, leider waren zwar keine Mitglieder interessiert, aber durch unsere Tauschpartner des letzten Jahres in den USA haben wir jetzt eine Familie gefunden, die ihre Tochter erst drei Wochen zu uns schickt und dann unsere Tochter für 3 Wochen aufnimmt. :smile: Also für uns wieder eine sehr positive Homelink-Erfahrung. Jetzt suchen wir im Sommer Kurz- Tausche in Berlin oder München oder Umgebung, damit wir dem Mädchen Deutschland zeigen können, hoffentlich klappt das auch so gut.
Lucia Gail
aus Berlin
23.02.2013, 19:09


  Beitrag # 455
Seit Jahren liebäugele ich mit einer Mitgliedschaft, konnte mich jedoch meist nicht entscheiden, weil für die ganz Kommunikation und Suche im Vorfeld sicher viel Zeit benötigt wird, oder? Obwohl ich das Tauschen spannender finde als jedes Hotel, habe ich dann doch meist spontan schnell gebucht, statt einmal zu planen mit homelink. Nun aber würde ich es endlich gerne ausprobieren. Gibt es auch allein Erziehende, die tauschen? ich bin mit meinem 20 Monate alten Sohn mittlerweile allein. Unsere schöne Altbauwohnung ist in einer der beliebtesten Ecken Berlins: mitten im Prenzlauer Berg, umgeben von gemütlichen Cafés. Eigentlich attraktiv zum Tauschen, oder?
=== ===

HomeLink-Antwort:
Für die Suche und Kommunikation sollten Sie sich schon etwas Zeit gönnen. Die Vorfreude dabei - so beschreiben es viele Mitglieder- ist aber auch eine schöne Erfahrung. Vergleichen Sie einfach was Ihnen besser gefällt: A) Ihre Tauschpartner und deren Nachbarn und Bekannten als neue Freunde kennenzulernen - von kostenfrei und komfortabel zu wohnen ganz zu schweigen - oder B) in einem Hotel oder Ferienhaus zu übernachten, das Ihnen noch viel Geld kostet und die Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen begrenzt ist... Sie wohnen mitten im Prenzlauer Berg ? Wenn es gut läuft, werden Sie die Einladungen, die Sie automatisch bekommen, garnicht alle wahrnehmen können...
Roth, Marianne und Stefan
aus Luebben
23.02.2013, 11:56


  Beitrag # 454
Vor etwa acht Jahren haben wir rein zufaellig Freunde aus Frankreich gefragt, wie sie es schaffen, mit drei Kindern in der grossen weiten Welt herumzureisen. Da gaben sie uns den Rat, einmal im Internet bei Homelink nachzulesen.
Danach starteten wir unsere Mitgliedschaft. Im August 2006 buchten wir dann ein World-Around-Ticket fuer damals 1900 Euro pro Person zur Umrundung unserer schoenen Mutter Erde. In Australien, wo wir drei Monate blieben, fanden wir fuenf Tauschfamilien. Eine davon konnten wir nicht treffen, da diese gleichzeitig auf Europatour waren.
Danach ging es fuer fuenf Wochen nach Neuseeland, den Jahreswechsel von 2006 zu 2007 haben wir in Samoa verbracht!
Da der Weiterflug dann ueber LA ging, besuchten wir noch eine Familie in Kalifornien. So haben wir in 23 Wochen sehr preiswert und mit unvergesslichen Erlebnissen die Erde umrundet.
Momentan sind wir ein zweites Mal in Australien.
In Queensland gelang es uns heute, eine der damaligen Tauschfamilien wieder zu treffen und einen gemuetlichen und herrlichen Tag bei blauem Himmel und Sonnenschein an der Sunshine Coast zu verbringen, und das in der zweiten Februarhaelfte! cool
Giuliana Toney
aus Berlin
23.02.2013, 07:54


  Beitrag # 453
Hallo aus Berlin,
ich bin jetzt seit 3 Jahren bei homelink und habe ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht. Letztes Jahr verlebte ich 5 1/2 Wochen nördlich von San Francisco in einem kleinen Haus, am Morgen begrüssten mich schon die Rehe vor dem Küchenfenster und am Baum vor der Terasse flogen Kolibris. Für eine Stadtpflanze aus Berlin ein traumhaft schönes Erlebnis.
In diesem Sommer geht es nach San Diego, wieder 4 Wochen, das sind Reisen von denen ich ohne homelink nur hätte träumen können. Daher werde ich mit Sicherheit dabei bleiben und es weiterempfehlen sooft wie möglich! :smile:
angelika
aus spanien
22.02.2013, 20:31


  Beitrag # 452
Betrifft den Beitrag Nr 973 von Herrn Gülden: Es erscheint mir schwierig eine Beurteilungsliste zui führen, denn das scheint mir in der Praxis ausserordentlich schwierig zu sein. Viele Haushüter lernen sich nie kennen, oder nur ganz kurz- wobei eine Partei den Reisestreß gerade hinter sich hat und die andere Partei hat diesen gerade vor sich. Das verändert die Situation erheblich. Eine Partei hält "Besenrein" für ausreichend, die andere putzt besonders gründlich. Dann kann es passieren dass die Chemie zwischen den Parteien nicht stimmt, obwohl man mehrere Mails geschrieben bzw telefoniert hatte. Aber das macht doch gerade das "Homelink Abenteuer" aus: Man muß sich auf die unterschiedlichen Charaktere und deren Weltanschauung einstellen. Das übt Toleranz und ist spannend. Natürlich, man ärgert sich manchmal über dieses und jenes, aber das
Positive überwiegt doch immer eindeutig
. Übrigens: Bei einer ebay Beurteilung sind kommerzielle Interessen im Spiel - und das soll bei Homelink ja eben ganz und garnicht der Fall sein.
Bezüglich der Auflistung zur Personenzahl finde ich allerdings auch, das man das besser gestalten könnte, die Treffer aus der Suchmaske sind wirklich nicht sehr einfach zu finden. Man benötigt viel Zeit, es wäre wirklich toll wenn das einfacher zu machen ginge. :nacht:
===
Hinweis: HomeLink plant ein Datenbankupdate zur Jahresmitte.
Kristiane & Thomas Wend
aus 22455 Hamburg
22.02.2013, 18:02


  Beitrag # 451
Hallo Herr Lypold,
wir haben eine Frage zu Ihrem Mailsystem.
Uns ist zufällig aufgefallen, dass gesendete Mails als gelesen markiert werden, wenn wir als Absender diese nach dem Versand noch einmal öffnen. Das ist irritierend, denn man denkt immer, dass der Empfänger die Mail bereits gelesen hat. Wie kann man das verhindern? Mfg Thomas Wendy DE050137
[Line]
Lieber Herr Wendy, gesendete emails sollten Sie nicht öffnen, solange noch keine Lesebestätigung der Empfängers vorliegt. Tun Sie dies doch, wird der Hacken gesetzt. Danach ist keine Unterscheidung mehr möglich ob der Empfänger - oder Sie selbst- die Nachricht geöffnet hat. MfG Manfred Lypold HomeLink DE
Silke Merse
aus Viersen
22.02.2013, 09:12


  Beitrag # 450
Liebe Maria (Beitrag 979),
wir haben mit dem Tauschen begonnen, als unsere Kinder 2 und 5 Jahre alt waren. Mittlerweile sind sie 15 und 18 und fahren immer noch oft mit uns mit. In dieser Zeit haben wir 45 mal tolle Urlaube auf diese Weise verbracht.

Mit kleinen Kindern zu tauschen ist super! Sie benötigen nur ein bisschen Kleidung für ein paar Tage und das wichtigste Kuscheltier. Alles andere finden sie im Tauschhaus.

Nachteil war, dass das fremde Spielzeug für unsere Kinder oft so interessant und spannend war, dass wir uns Einiges einfallen lassen mussen, um sie davon zu überzeugen, dass es auch schön ist, das Haus oder den Garten mal zu verlassen. Noch heute sprechen sie von dem tollen Kinderstaubsauger, den wir in einem Haus in Brüssel hatten.

In den ersten Jahren wollten wir mit kleinen Kindern oft nicht so weit fahren. Dies geht zum Glück auch anderen Familien ähnlich. So haben wir ganz oft im Umkreis vom 1-5 Stunden Urlaub gemacht.

Ein Tipp noch zum Schluss: Am Abfahrtstag aus unserem Haus und auch aus dem der Tauschfamilie durften unsere Kinder wirklich 2-3 Stunden ungestört vor dem Fernseher sitzen. Wir konnten so in Ruhe alles schön machen und anschließend entspannt losfahren.

Liebe Maria, probieren sie es doch einfach aus, wagen sie einen ersten Tausch - vielleicht geht es ihnen so wie uns und sie werden nicht mehr anders Urlaub machen wollen.
Zurück1... 54 55 56 [57] 58 59 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook