Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 57 58 59 [60] 61 62 ...102Weiter

Sonja Fiedler
aus Neu-Ulm
21.02.2013, 08:32


  Beitrag # 429
2005 sind wir nach einem Bericht im Fernsehen zu Homelink gekommen und haben seitdem rund 15 mal getauscht. Dabei haben wir neben vielen anderen Erfahrungen vor allem auch die gemacht, dass man gerade in absolut untouristischen Gegenden schöne und interessante Urlaube verbringen kann. Überall gibt es etwas zu entdecken und oft entpuppen sich scheinbar "unattraktive" Ziele als absolut sehenswert. Wir hätten zum Beispiel nie gedacht, wie schön es in West-Yorkshire zwischen Manchester und Leeds ist - tolle hügelige Landschaft zum Wandern, gut gemachte Museen, urige kleine Orte usw. Auch unseren Urlaub in Wuppertal haben wir in bester Erinnerung - von der Kulturstadt Essen mit Zeche Zollverein über Sesselliftfahren in Solingen bis zu Schwebebahn fahren war der Erlebniswert hier besonders hoch. Sehr zu schätzen wissen wir dabei immer die Tipps unserer Tauschpartner, die wir auch viel und gerne nutzen. Wir freuen uns schon auf die beiden Tausche, die wir für dieses Jahr vereinbart haben.
sonja fiedler
Karsten Raasch
aus
20.02.2013, 22:28


  Beitrag # 428
Wir sind nun schon eine lange Zeit bei HomeLink und es sind für uns die schönsten, erlebnisreichsten Ferien. Da wir gerne Menschen und Kulturen kennen lernen, ist dies eine ganz besondere Art Urlaub zu machen. Wir haben durchweg nur Positives erlebt und möchten Euch an einigen Lachern und Schönem teilhaben lassen.

- Tausch nach Kanada/Vancouver Island. War ein Traum. Wir wurden von einem Deutschen Ehepaar am Flughafen abgeholt , denn wir hätten das Haus mittem im Wald nachts um 4 nie gefunden. Nach ca. 5 Stunden Schlaf stand unser lieber Flughafentransfer-Gerhard mit Brötchen vor der Tür. Nur mal so kurz vorbeigekommen. Dabei wohnen diese 60 km weiter weg...
Wir haben uns mit diesem Ehepaar angefreundet und diese haben uns die schönsten Insider Tips für die Insel gegeben. Die Freundschaft hält bis heute und das Ehepaar hat uns schon 2x in Deutschland besucht...
Nun aber, kommt das Beste. Wir waren in dem Traumhaus der Kanadier und es lag ein Anleitungszettel auf dem Tisch. Verhalten zu Hause und in der Wildnis.
Wir mussten 2 mal lesen um auch den Sinn wirklich zu verstehen. Es ging darum dass mein Mann jeden 2. Tag draußen auf dem riesen Grundstück die angemalten Bäume markieren sollte ,,, ja Ihr lest richtig,,, dies tut man dort so, wegen den Bären und den Pumas. Die riechen den Menschen und kommen nicht näher. Also da wir keinen Besuch von obigen Getier haben wollten wurde den Anweisungen Folge geleistet.

Wandern z.B. sollten wir mit einer kleinen Glocke am Rucksack. Das Gebimmel ging einem auf den Geist aber wir wollten ja keine Pumas im Nacken sitzen haben. (Vielleicht wollten die Kanadier uns ja auf den Arm nehmen ) Aber wir haben alles brav gemacht...

Ein anderer Tausch ging nach Miami, wir waren dort in einem Haus untergebracht dass an Größe und Komfort an die TV-Serie Dallas erinnern lässt.
Wir waren dort in einem abgeschlossenen Resort für wirklich Reiche... und die Nachbarn die wir dort hatten, waren auch nicht ohne. Wir wurden von allen Seiten eingeladen und konnten uns vor Einmaligkeiten kaum retten. z.B. Hochseefischen, Motoryacht fahren und auf einer kleinen Insel grillen, Picknick an einem Privatstrand usw.
Dort haben wir auch ein Ehepaar kennengelernt, dass den gleichen Beruf hat wie wir - und die Sympathie war auf beiden Seiten gleich groß. Wir sind bis heute wirklich gute Freunde geworden und haben uns auch schon gegenseitig besucht.
Die anderen Tauschurlaube waren auch wunderbar und wir sind insgesamt sehr HAPPY so Urlaub machen zu können.
Beeindruckt hat uns aber bisher am meisten Island... Dieses Land werden wir bestimmt nochmal besuchen und mit dem gleichen Partnern tauschen... Wir halten immer noch Kontakt... Wir freuen uns schon auf die nächsten Tauschurlaube :freu:
Koch, Bettina
aus Dresden
20.02.2013, 16:47


  Beitrag # 427
Wir sind seit 2006 begeisterte Wohnungstauscher und haben dadurch schon viele nette Orte in Europa kennengelernt, die wir sonst wohl nie besucht hätten. Es hat eben auch seine Vorzüge, wenn das Wunschreiseziel nicht in Erfüllung geht.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit drei Kindern immer günstiger ist, mit Familien zu tauschen, die auch Kinder haben. Unser erster Tausch- mit einem pensionierten Ehepaar in einer völlig kinderuntauglichen Wohnung war für uns eine lehrreiche Erfahrung.
Wir haben für dieses Jahr wieder interessante Tauschziele- lassen wir uns überraschen! Wir freuen uns.
Herzlichen Dank an homelink, dass es so eine wundervolle Art von Urlaubmachen gibt!
Reinecke
aus Wedemark
13.02.2013, 07:48


  Beitrag # 426
Hier noch einige unserer Erlebnisse, die man nur beim Haustauschen haben kann:

- Man kann einen Notausknopf der deutschen Heizung für einen Lichtschalter halten.

- Midgets: sehen aus wie Obstfliegen, können aber stechen. Nach dem Wäsche aufhängen in Irland bei Sonnenuntergang sah ich aus, als ich hätte ich die Masern.

- Ein Erker im irischen Haus, von der dortigen Familie nur als Fensterbank genutzt, wurde für uns Lieblingsplatz: Wir konnten aufziehenden Sturm oder die Abenddämmerung beobachten, es war Vorleseplatz, Kuschelecke und Malecke zugleich.

- Einen Besuch der holländischen Großeltern, die vom Zweiten Welkrieg und dem Einmarsch der Deutschen gezeichnet waren und als Gastgeschenk eine holländische Anne-Frank-CD hinterließen.

- Zwei weißblonde, blauäugige irische Gastjungs im Alter von 14 und 16, die ob ihrer Schönheit schnell Gesprächsthema bei den gleichaltrigen Mädels in der Wedemark waren.

- Der Besuch einer niederländischen Notaufnahme mit krankem Kind in gebrochenem Holländisch (in meinem Lehrbuch kam der Arztbesuch erst ein paar Kapitel später dran).

- Die Fahrt mit dem Boot im Norden Irlands, von Delfinen begleitet.

- Man braucht nur einen ellenlangen Garten im belgischen Tauschhaus und die Kinder wollen gar nichts anderes machen, als dort den ganzen Tag lang Piraten zu spielen und verweigern sich jeglichen Ausflügen und ich komme mal zum Lesen.

- Klassischer Spielbesuch in Irland: 5 Kindern stehen stumm mit einer Tüte Süßigkeiten vor der Tür (sie können ja ein Deutsch) und möchten mit unseren Kindern spielen. Alle sind ganz süß aufgeregt.

- Ich unterhalte mich am Spielplatzrand mit einer sehr freundlichen irischen Mutter, und sie erzählt mir längere Zeit etwas von „jail“ – ich nicke freundlich, weiß aber gar nicht, was das bedeutet – erst später habe ich im Wörterbuch nachgelesen, dass ihr Mann im Gefängnis einsitzt.

- Bei jedem Haustausch verschicken wir eine Flaschenpost. Einmal wurde sie nach Monaten in den Niederlanden gefunden und wir bekamen genau an Heiligabend Post von den Findern.
Shahrazad & Christian S
aus nähe Trier
12.02.2013, 19:58


  Beitrag # 425
Wow!!! Danke liebes Homelink-Team.

Wir freuen uns riesig über die kostenlose Verlängerung unserer Mitgliedschaft um weitere 5 Jahre. Denn das ist die Garantie für viele weitere Erlebnisse! Insgesamt sind wir die nächten 8 Jahre dabei :freu:
PS: und mit Sicherheit danach auch noch!
HomeLink Deutschland e.V.
aus Bamberg
12.02.2013, 14:55


  Beitrag # 424
Gratulation an die Jubiläums-Gewinner der kostenfreien 60 Monate Mitgliedschaft:


DE011081 A. Peters & C. Kussmann 53115 Bonn
DE079163 Christoph & Susanne Dahn 79100 Freiburg
DE010955 Christian & Shahrazad Schüller 56769 Retterath
DE002128 Kerstin & Gerd Lehnert 09496 Pobershau
DE005918 Ansgar Knobloch 50968 Köln Ansgar.Knobloch@gmx.de

Das Ablaufdatum Ihrer Inserate wird in Kürze um 5 Jahre kostenfrei verlängert!
Herzliche Glückwünsche aus Bamberg
Manfred Lypold & Daniela Gocker
HomeLink e.V.
Anthea Peters
aus Bonn
11.02.2013, 21:23


  Beitrag # 423
Wir sind seit 4 Jahren Mitglied bei Homelink. Und wir haben in dieser Zeit zahlreiche tolle Tauschferien gemacht. Schon nach dem ersten Tausch war die anfängliche Skepsis großer Begeisterung gewichen. Und wir sind in unserem Freundeskreis seither "missionarisch" tätig... Besonderes Highlight: Tauschferien in Paris, dabei Verlobt, Hochzeit, Flitterwochen in die Schweiz getauscht und dann schwanger nochmal nach Paris getauscht. Unsere Tochter kommt jetzt mit auf den Tauschurlaub nach Australien :smile:
Susanne Dahn
aus Freiburg
11.02.2013, 13:07


  Beitrag # 422
Homelink als Mitglied ( vor etwa 13 Jahren beizutreten) war eine großartige Entscheidung, die unser Leben auf vielfältige Weise bereichert hat! Wir konnten durch das Haustauschen so viele unglaublich gute Erfahrungen machen! Erst letzte Woche hat eine Familie, die eine der ersten war, mit denen wir getauscht haben, wieder mit uns Kontakt aufgenommen, weil sie in unserer Gegend in Skiurlaub machten. Spontan haben wir uns entschieden, abends gemeinsam Essen zu gehen und so haben wir erst nach mehr als 10 Jahren unsere Haustauscher aus Brügge persönlich kennengelernt. Es gab gegenseitig viel zu erzählen. Auch für sie war es damals einer der ersten Haustausche, dem sie damals noch mit gemischten Gefühlen entgegen sahen, während nun beide Parteien zu den versierten Haustauschern gehören und inzwischen über unsere Anfangsängste lächeln können. Wir stellten fest, dass es einfach großartige ist, auf diese Weise zu reisen und fast als "Einheimischer" in andere Städte oder sogar andere Kulturen einzutauchen, meist versehen mit einer Menge "Geheimtipps" der Tauschpartner wie z.B den empfehlenswertesten Restaurants, Ausflugstipps etc. In Barcelona erhielten wir sogar genaue Beschreibungen bei welchen Marktständen wir was am frischesten und besten einkaufen könnten.
Mit unseren Ex-Tauscher aus Brügge waren wir der gleichen Meinung : auch für Familien mit Kindern ist das Tauschen eine super Sache. Sie sehen, wie andere Leute
leben (in Barcelona gab es eine Dienstbotenklingel...), bekommen mit, wie man alles schön für die Gastfamilie vorbereitet und helfen dann idealerweise mit und tragen zum Erfolg bei. Sie lernen, dass es o.k sein kann, jemand anderem sein Bett und Spielsachen zu überlassen und wie schön es andererseits sein kann, dort ein anderes Kinderzimmer voll mit "neuem" Spielzeug zu finden auf die man dann auch besonders gut aufpassen muss. Einziger Nachteil: nicht selten sind die anderen Spielsachen dann so attraktiv, dass man die Kinder nur noch schwer zu Ausflügen motivieren kann. Unserem Sohn hatte es einmal eine Ritterburg mit unzähligen Figuren angetan, später waren es mal italienische(!) Comics...Besonders gut hatte ihm das Kinderzimmer einer Künstlerfamilie das mit einem Musikzelt mit vielen Instrumenten ausgestattet war, die er ausdrücklich benutzen durfte.
Ein anderes Mal war es Ricki ein Schäferhund, dessen Betreuung wir beim Haustausch mitübernommen hatten, der unser Herz erobert hat. Nur schweren Herzens konnten wir ihn nach unserem Haustausch zurücklassen :-(
Das Haustauschen ist tatsächlich mehr als nur Urlaub machen, ich denke für die meisten Mitglieder ist es Teil einer Lebenseinstellung oder Lebensphilosophie. Es funktioniert, wenn man Neugierde, Offenheit und ein Stück Flexibilität mitbringt. Meiner Meinung nach wird es schwierig, wenn man ganz genaue Vorstellungen hat, wie es dort sein sollte und wenn man immer zu 100% das gleiche zurück erwartet. Wir hatten bisher ganz verschiedene Domizile, von der schnuckligen 2-Zi Wohnung im Künstlerviertel in Paris bis zur mediterranen Villa mit Pool...
Wir waren durch Homelink auf Sizilien (Taormina) mit Autotausch (ein alter klappriger Alpha Romeo:-) , in Brügge, Venedig, Kopenhagen,am Comer See Paris, Barcelona, Paris, mehrmals in der Provence, 2 mal auf den kanaren (Teneriffa und Gran Canaria), in Istanbul und San Sebastian.
Besonders gerne erinnern wir uns an unseren Tausch auf Teneriffa : wir haben die Familie bei unserer Ankunft kennengelernt. Gastfreundschaft ohne Ende, wir wurden vom Flughafen abgeholt und durften unsererseits zusätzlich 1 Woche in ihrem Ferienhaus auf Gomera verbringen, bis sie schließlich auch Urlaub hatten und sich in unser Haus nach Deutschland begeben haben u. wir in ihr eigentliches Zuhause (ein Traumhaus!) in Teneriffa umzogen. Dort hing übrigens jeden Morgen eine Tüte frischer Brötschen für unser Frühstück am Gartenzaun, das wir im Januar stets draußen im Palmengarten einnehmen konnten... Nach dem Tausch haben wir uns noch einmal im Restaurant getroffen und uns gegenseitig von unseren Erfahrungen erzählt. Die Kinder der Tausch-Familie haben bei uns in Freiburg zum 1. mal Schnee gesehen, währen unser Sohn auf den Kanaren zum 1. Mal an einem Wellenreitkurs teilgenommen hat...
Wir hatten aber noch viel mehr so schöner Begegnungen: Mit den Haustauschern aus Istanbul sind wir inzwischen gut befreundet (seit 10 Jahren!) und haben uns immer wieder gegenseitig besucht. Sie sprechen deutsch, weil der Mann eine deutsche Mutter hat. So war es für uns extrem interessant mit ihnen durch den türkischen Alltag zu wandeln und sovieles über die Kultur, Gepflogenheiten des Landes zu erfahren, was uns als normaler Tourist verborgen geblieben wäre. Letztes Jahr waren wir in ihrem wunderschönen Ferienhaus auf Bodrum eingeladen, wo wir auch soviel spezielles abseits des Touristenstroms erleben durften.
In Südfrankreich wurden wir einmal von einer Dame in ihr wunderschönes Landhaus eingeladen. Sie konnte nicht zu uns kommen, hat uns aber darin bestärkt, ihre Einladung trotzdem anzunehmen. Wir verbrachten dort wunderschöne Tage im Hause einer Malerin, unser damas noch kleiner Sohn war vom Schwimmbecken begeistert und hatte es immer recht nett mit der älteren Dame für die wir im Gegenzug abends immer lecker gekocht haben.
Auch mit der Tauschfamilie in Sizilien, die uns bei unserer Ankunft zum gemeinsamen Essen mit ihren 3 Kindern eingeladen hatten, war es sehr nett : unsere Kinder fingen an sich mit Händen u. Füßen zu verständigen...unser Sohn wurde zum Abschied mit lauter Ostersüßigkeiten überschüttet...
Auch in Hamburg wurden wir auf unsere Tauschanfrage in einer wunderschönen über 200 m2 großen Wohnung für einige Tage ohne Gegenleistung willkommen geheißen, da die Familie zu dem Zeitraum verreist war...
Ich könnte noch viel mehr positives berichten, während sich tatsächlich nie etwas wirklich negatives ereignet hat. Das "schlimmste" waren ein paar Stechmücken, die an die Tapete geklatscht u. nicht entfernt wurden u. dass unser Waschbecken bei der Rückkehr verstopft war, weil vermutlich etwas hinein gefallen ist. das hätte uns selbst auch passieren können.
Schwierig wird es dann evtl. mit Teenagern...unser Sohn (19) möchte jetzt nicht mehr überall mit hin u. wenn er zu Hause bleibt, können wir schlecht tauschen...
aber letztes Jahr gab es selbst dafür eine Lösung : ein Tauschangebot in Gran Canaria haben unseren Wellenreiter überzeugt u. da das Haus dort groß genug war, durfte er auch noch seine Freundin mitnehmen. Früher haben wir auch mal seinen Spielkameraden in einen Haustauschurlaub mitgenommen, was gar kein Problem ist, wenn man das vorher mit den Tauschpartner abspricht.
Wir können das Haustauschen nur wärmstens empfehlen und sind froh, dass wir damals unsere ersten Bedenken überwunden haben!
Viele Grüße an alle leser des Plauderstübchens und vielen Dank an das Homelink-Team
S. Dahn
Inge und Roland Kiefer
aus
11.02.2013, 11:57


  Beitrag # 421
Wir freuen uns bei dieser momentanen Kälte am 4. März nach Südfrankreich, nahe
Narbonne, ausbüchsen zu können. Wir sind für 14 Tage eingeladen dort das Haus und
die Katze einer franz. Homlinkerin zu Hüten. Für dieses Jahr haben wir noch einige
Kontakte geknüpft, das eine oder andere Ziel werden wir in Anspruch nehmen.
Als inzwischen erfahrene Tauscher sind wir der Meinung, dass Haustausch die beste und preiswerteste Art ist um Urlaub zu genießen.
An alle Homelinker freundliche Grüße, Inge und Roland aus Freiburg+
Birgit + Michael Martin
aus Bühl
11.02.2013, 11:22


  Beitrag # 420
Wir sind seit Ende 2009 Mitglied auf Homelink. Damals weil wir bewusst einen Tausch nach Vancouver gesucht hatten. Wir waren erfolgreich und hatte 4 tolle Wochen. Momentan sind wir in Kontakt wegen einem Tausch nach Paris. Wenn es klappt werden wir wieder tauschen.
Zurück1... 57 58 59 [60] 61 62 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook