Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 61 62 63 [64] 65 66 ...102Weiter

Frieser
aus München
02.02.2013, 19:30


  Beitrag # 389
Hallo liebe Homelinker

Ich möchte auch dazu beitragen und hier kurz beschreiben wie für uns alles anfing.
Es begann mit einem unscheinbaren Zeitungsartikel im Jahr 1992, in dem es um eine Organisation namens „Homelink“ und „Wohnungstausch“ ging. Davon hatte ich noch nie gehört und meine Neugierde war geweckt. Wir hatten damals zwei Katzen und jedes Jahr das gleiche Problem mit der Urlaubsbetreuung. Der Artikel beschrieb auch die Möglichkeit der Haustierbetreuung auf Gegenseitigkeit und ich wusste sofort: das ist die Lösung für uns. Ohne zu zögern bestellte ich den Katalog. Die Inserate waren platzsparend gedruckt mit max. 1 Foto, ein paar Zeilen Kürzel und ein bisschen Text, das war’s. Meine Faszination beim Lesen kann ich noch heute nachempfinden. Plötzlich stand uns die Welt offen. Und trotz meiner typisch deutschen Einstellung zu Sicherheit und Sauberkeit hatte ich erstaunlicherweise keinerlei Bedenken wie - Fremde Leute in meinem Bett? - Die Wohnung ist verdreckt! - Die schnüffeln rum! - Vielleicht klauen die mir was? Die Entscheidung war gefallen, wir wurden Mitglied und warteten gespannt auf den aktuellen Katalog. Dann Adressen raus gesucht, 20 Briefe geschrieben, ab zur Post und ---Warten---Warten---Warten.
Wer erst später in der Internetära dazu gestoßen ist, hat diese Phase leider nicht miterlebt und wirklich etwas verpasst. Der Gang zum Briefkasten war jeden Tag aufregend. Und wenn dann endlich Antwortbriefe ankamen - von Hand geschrieben oder etwas fortschrittlicher mit Schreibmaschine - war die Freude riesengroß. Und obwohl wir heute die schnellere Kommunikation via Internet und E-Mail sehr schätzen, möchten wir diese Zeit nicht missen.

Und dann kam eine Anfrage aus Tucson und wir stürzten uns in das Abenteuer „Homelink“ und haben es bis heute nicht bereut.
„Arizona? In die Wüste? Ich will ans Meer!“ Das war meine Reaktion. „Ist doch mal was anderes“ die meines Mannes. Und nach ein paar Tagen war der Gedanke für mich auch nicht mehr so abwegig, denn das Angebot war schon verlockend. Großes Haus mit eigenem Swimmingpool, Autotausch und gegenseitige Haustierbetreuung. Allerdings waren die zu betreuenden „pets“ zwei zahme Wüstenschildkröten, was schon ziemlich ungewöhnlich war. Wir empfingen unsere Tauschpartner in unserer Wohnung und dann ging es los. Es wurde ein unvergesslicher Urlaub. Wir hatten noch viele Jahre lang Briefkontakt zu den beiden, die uns sogar einmal in München besuchten.
In den folgenden Jahren hatten wir mit einigen Unterbrechungen aus familiären und beruflichen Gründen viele schöne Tauscherlebnisse mit netten Menschen aus Florida, Frankreich, Italien, England, Belgien, Mallorca, Deutschland.

Unser Fazit: Bei all den Begegnungen mit fremden Menschen, von denen einige später zu Freunden wurden, sind wir bisher nie menschlich enttäuscht worden. Auch hatten wir niemals irgendwelche Schäden, weder an der Wohnung noch am Auto, zu beklagen.
Leider müssen wir dieses Jahr auf einen Hotelurlaub ausweichen, da wir eine Baustelle nebenan haben und das keinem Tauschpartner zumuten möchten. Wir werden es wohl überleben. Aber danach sind wir wieder dabei!

Viele Grüße an alle Homelinker und an das Homelink Team
Anton Wanninger
aus Freising
02.02.2013, 19:11


  Beitrag # 388
Letzten August erhielt ich eine Nachricht einer US-Amerikanerin, deren "husband" dringend eine medical surgery in Deutschland machen musste. Leider sei der ursprüngliche Tausch geplatzt, ob ich denn ggf. für eine kurzfristige Aktion bereit wäre. Ich hatte zwar keinen Urlaub, habe aber meine Zweitwohnung geräumt und solange (2 Wochen) den weiteren Anfahrtsweg in Kauf genommen. Irgendwann ließe sich dann nicht simultan sicher den Gegenbesuch machen, was wegen eines Hauses auf den US Virgin Islands auch verlockend war. Na ja, was soll ich sagen, die Gäste waren zwar nett, aber auch fordernd, und meine Putzfrau (Bedingung dass die regelmäßig kommt) schlug die Hände über dem Kopf zusammen und rief mich am Abend zuhause an, ob ich denn wisse, wer da in meiner Wohnung logiere, sie hätte wahnsinnig viel hinterherzuräumen. Eines Abends riefen meine Gäste so um zehn an und verlangten, ich solle die 80 km zu Ihnen machen, weil das Internet nicht gehe und sie das fürs Business brauchten. Ich habe meine Personal Trainerin vermittelt, sie wollten mit dem Auto zum Park fahren und nach dem Training haben sie sich einfach getrennt, ohne zu fragen, was sie schuldig sein. Als sie nach zwei Wochen auszogen, nette Menschen, ansich, mußte meine Putzfrau so an die dreifache Zeit kommen, to clean up the mess. Na ja, was soll ich sagen, ich weiß gar nicht, ob ich recht motiviert bin für einen Gegenbesuch, so das wär meine erste und einzige homelink Erfahrung. wg
Dagmar Lücke-Neumann
aus 22089 Hamburg
02.02.2013, 18:38


  Beitrag # 387
Homelink stiftet Freundschaften und wirkt Völker verständigend!!!

Nach einer Woche Mitgliedschaft im Jahr 2008 wollten Mitglieder aus Vancouver, Canada mit uns tauschen. So spontan waren wir nicht gleich. Wir beobachteten erst einmal und entschieden uns im folgenden Jahr zu einem Tausch mit Schweizern. Die Schweizer Familie besuchen wir inzwischen regelmäßig. Im Gegenzug waren sie natürlich auch bei uns zu Gast. Wir sind Freunde geworden. Wir hatten Menschen bei uns zu Gast und wir waren zu Gast bei anderen, z.B. bei Amerikanern im letzten Jahr. Es entwickelte sich ein liebevoller Kontakt zu einem Paar aus Virginia, USA, das uns in diesem Sommer besuchen wird. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Haustausch in Berlin, um dann mit unseren amerikanischen Freunden den Norden Deutschlands und Dänemarks zu bereisen.
Fazit: Wir treffen in der Regel neugierige Menschen an, die viele Fragen an uns haben. Im umgekehrten Fall gilt das auch, so dass wir immer angeregte Diskussionen führen und viel dazu lernen. Ich bin überzeugt davon, dass solch lebhafte Kontakte, die für uns schon zweimal in Freundschaften mündeten, die beste Grundlage für ein gegenseitiges Völkerverständnis bilden. Wir danken Homelink dafür!
Dagmar Lücke-Neumann
M. und E. Schramowski
aus
02.02.2013, 18:02


  Beitrag # 386
Glückwunsch zum Jubiläum aus dem schönen Barnimer Land!
Die Homelink-Idee hat uns in den letzten 13 Jahren 15 schöne Urlaube ermöglicht. Die Suche der „richtigen“ Tauschpartner ist immer spannend gewesen. Auch konnten wir sie oft persönlich kennenlernen. Manchmal bei der Schlüsselübergabe in einer Autobahnraststätte, beim gemeinsamen Essen vor Ort oder auch während des gesamten Urlaubes. So abwechslungsreich kann nur ein Homelink Urlaub sein.
Seit wir uns vor ein paar Jahren einen kleinen Hund zugelegt haben, gestaltet sich die Suche etwas schwieriger. Dafür haben wir aber auch volles Verständnis.
Die nächsten Urlaubsdomizile werden wir mit dem Wohnmobil ansteuern und können somit noch flexibler rechts und links der Reiserouten die Länder kennenlernen.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Tauschurlaube nach Schweden und Österreich.
M. und E. Schramowski
Filipe Fürstenhöfer
aus Berlin
02.02.2013, 17:57


  Beitrag # 385
Wir haben einen sehr schönen Tausch nach Neapel gemacht.
Die Gastfeundschft war hervorragend. Wir wurden vom Flughafen abgeholt und auch wieder dort hin gebracht. Unsere Gäste waren sehr bemüht und wir verbrachten schöne Tage in Italien. Auch der Autotausch war sehr unkompliziert und für uns sehr hilfreich.
Viel Freude beim Tausch
Filipe
Doerffler Veronique
aus Sulzburg
02.02.2013, 16:16


  Beitrag # 384
Hallo,

unsere allererste Erfahrung mit Homelink und mit dem haustausch haben wir vor 2 Jahren gemacht, in dem wir mit einer australischen Familie getaucht haben. Das war ein wunderbares Erlebnis in down-under.
Letztes Jahr waren wir dann in Schweden, über Weihnachten als homesitting in Südfrankreich.
Allesamt gute Erfahrung.
Dennoch haben wir dieses Jahr einige Schwierigkeiten, geeignete Tauschpartner zu finden. Für die einen sind wir zu früh, für die anderen zu spät. Es ist wirklich einfacher, Tauschpartner,"over-seas" zu finden als in unmittelbarer Nähe..
Schöne Grüße
V. Dörffler
Sabine Leven
aus
02.02.2013, 15:29


  Beitrag # 383
Wir sind seit vielen Jahren Mitglied und möchten diese Art von Urlaub nicht mehr missen. Unsere bisherigen Tauschreisen haben uns u. a. nach Hamburg, Berlin, Amsterdam, London und Sevilla geführt, für das nächste Jahr wollen wir uns zum ersten Mal auch in die USA wagen. Wir sind schon gespannt! Unsere Tauschpartner haben wir meistens getroffen, manchmal nur auf eine Tasse Kaffee an einer Autobahnraststätte auf halber Strecke, manchmal zum Einweisen ins Haus, manchmal auch für einen ganzen Tag. Wir haben durchweg positive Erfahrungen gemacht.
Iris Göllinger
aus Speyer
02.02.2013, 13:43


  Beitrag # 382
Hallo,
wir haben letztes Jahr unsere ersten ERfahrungen mit Haustausch in Kanada gemacht -und das gleich drei Mal. Alles hat bestens geklappt und wir können sagen, dass wir neue Freunde gefunden haben. Manchmal ist die Suche etwas mühsam , so wie dieses Jahr.
Aber da darf man nicht aufgeben. Wir können nur allen raten - probierts einfach mal aus-TRAUT EUCH! Ihr werdet schnell merken, ob es Eure Art zu reisen ist.
Unsere ist es jedenfalls!J
Harald Rimpau
aus Berlin
02.02.2013, 13:21


  Beitrag # 381
Der erste Haustausch ging gleich nach Kanada - dort von Freunden der Tauschfamilie aufs Herzlichste empfangen. Gemeinsame Abende verbracht - die Kinder verstanden sich prima. Ein Wochenende in den Bergen mit Kochen, Wandern, Hot Tub-Sitzen, etc. machte Freundschaft daraus - so dass unser Sohn ein Jahr später ein Auslandsjahr dort verbrachte. Zurück in Deutschland haben wir unsere eigentlichen Tauschpartner kennengelernt. Homelink ist einfach super.
Monika Vetter
aus 86977 Burggen
02.02.2013, 13:10


  Beitrag # 380
[Line] [Line] :kopfkratz:
Hallo,
wir sind seit etwa 12 Jahren Mitglied und haben sehr viele Reisen machen dürfen dank Haustausch. Nicht immer war es ein direkter Tausch, wir hatten viele Einladungen auch ohne Gegenbesuch und wann immer wir können, laden wir Gäste ein und haben so die Möglichkeit, ein anderes mal sie zu besuchen.
Das erste mal tauschten wir für über 3 Monate mit einer Familie aus Brisbane und wurden dort von der deutschstämmigen Grossmutter beraten, gingen mit ihr essen und halfen mit kleinen Besorgungen. Wir fühlten und bald wie Familienmitglieder und haben immer noch Kontakt. Während dieser Zeit besuchten wir andere Haustauscher der Umgebung, die uns zum Essen einluden, Stadtrundfahrten mit uns machten usw. Auch nach Cairns, Innisfail und Umgebung flogen wir währendessen, wo wir immer eine Bleibe fanden ohne Gegenleistung. Es ist erstaunlich für uns, wie offen und problemlos australische homelinker mit Ausländern umgehen.
Anschliessend ging es Nach WA und auch dort fanden wir tolle Unterkünfte vor. Es folgten in den kommende Jahren weitere längere Aufenthalte in Australien und Neuseeland und immer trafen wir grossartige Menschen. Mit den meisten sind wir immer noch in Kontakt. Ich durfte bei einem Hummerfischer auf Steward Island leben, auf einer Alpakafarm in Invercargill, machte mit meinen Gastgebern aus Auckland zusammen Haustausch im Norden von NZ usw.
Wir waren in den folgenden Jahren in Alaska in einem Hauus direkt am Cook Inlet und wurden jeden Abend bekocht, hatten ein Haus in Anchorage als Basis, fuhren mit der Inside Passage nach Sitka und beobachteten die Wale und wurden von den Fischern mitgenommen zum Lachsfischen und Barbeque. So etwas hätten wir als normale Touristen nie erlebt.
Natürlich waren auch kleinere Reisen dabei nach Griechenland oder Östrreich.
Aber wir machten teilweise auch Urlaub zusammen mit unseren Gästen aus Übersee, gingen mit ihnen zum Bergsteigen oder organisierten eine Reise an der Donau entlang nach Wien.
Ich kann noch endlos weitererzählen, von San Diego und Borrego Springs, doch das wird zu lange.
Wir machten keine schlechten Erfahrungen,hatten schon mal eine Autopanne und unsere Gäste auch, das wurde problemlos erledigt und behoben .

Diese Reisen haben uns sehr bereichert und mit Dank erfüllt und ich denke, sie tragen auch zur Völkerverständigung bei.

Monika Vetter
Zurück1... 61 62 63 [64] 65 66 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook