Hallo liebe Homelinker
Ich möchte auch dazu beitragen und hier kurz beschreiben wie für uns alles anfing.
Es begann mit einem unscheinbaren Zeitungsartikel im Jahr 1992, in dem es um eine Organisation namens Homelink und Wohnungstausch ging. Davon hatte ich noch nie gehört und meine Neugierde war geweckt. Wir hatten damals zwei Katzen und jedes Jahr das gleiche Problem mit der Urlaubsbetreuung. Der Artikel beschrieb auch die Möglichkeit der Haustierbetreuung auf Gegenseitigkeit und ich wusste sofort: das ist die Lösung für uns. Ohne zu zögern bestellte ich den Katalog. Die Inserate waren platzsparend gedruckt mit max. 1 Foto, ein paar Zeilen Kürzel und ein bisschen Text, das wars. Meine Faszination beim Lesen kann ich noch heute nachempfinden. Plötzlich stand uns die Welt offen. Und trotz meiner typisch deutschen Einstellung zu Sicherheit und Sauberkeit hatte ich erstaunlicherweise keinerlei Bedenken wie - Fremde Leute in meinem Bett? - Die Wohnung ist verdreckt! - Die schnüffeln rum! - Vielleicht klauen die mir was? Die Entscheidung war gefallen, wir wurden Mitglied und warteten gespannt auf den aktuellen Katalog. Dann Adressen raus gesucht, 20 Briefe geschrieben, ab zur Post und ---Warten---Warten---Warten.
Wer erst später in der Internetära dazu gestoßen ist, hat diese Phase leider nicht miterlebt und wirklich etwas verpasst. Der Gang zum Briefkasten war jeden Tag aufregend. Und wenn dann endlich Antwortbriefe ankamen - von Hand geschrieben oder etwas fortschrittlicher mit Schreibmaschine - war die Freude riesengroß. Und obwohl wir heute die schnellere Kommunikation via Internet und E-Mail sehr schätzen, möchten wir diese Zeit nicht missen.
Und dann kam eine Anfrage aus Tucson und wir stürzten uns in das Abenteuer Homelink und haben es bis heute nicht bereut.
Arizona? In die Wüste? Ich will ans Meer! Das war meine Reaktion. Ist doch mal was anderes die meines Mannes. Und nach ein paar Tagen war der Gedanke für mich auch nicht mehr so abwegig, denn das Angebot war schon verlockend. Großes Haus mit eigenem Swimmingpool, Autotausch und gegenseitige Haustierbetreuung. Allerdings waren die zu betreuenden pets zwei zahme Wüstenschildkröten, was schon ziemlich ungewöhnlich war. Wir empfingen unsere Tauschpartner in unserer Wohnung und dann ging es los. Es wurde ein unvergesslicher Urlaub. Wir hatten noch viele Jahre lang Briefkontakt zu den beiden, die uns sogar einmal in München besuchten.
In den folgenden Jahren hatten wir mit einigen Unterbrechungen aus familiären und beruflichen Gründen viele schöne Tauscherlebnisse mit netten Menschen aus Florida, Frankreich, Italien, England, Belgien, Mallorca, Deutschland.
Unser Fazit: Bei all den Begegnungen mit fremden Menschen, von denen einige später zu Freunden wurden, sind wir bisher nie menschlich enttäuscht worden. Auch hatten wir niemals irgendwelche Schäden, weder an der Wohnung noch am Auto, zu beklagen.
Leider müssen wir dieses Jahr auf einen Hotelurlaub ausweichen, da wir eine Baustelle nebenan haben und das keinem Tauschpartner zumuten möchten. Wir werden es wohl überleben. Aber danach sind wir wieder dabei!
Viele Grüße an alle Homelinker und an das Homelink Team