Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 66 67 68 [69] 70 71 ...102Weiter

Nina und Bernd Wich
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 339
Freunde finden durch home exchange?

Kann vorkommen! Mit unseren Tauschpartnern aus dem vergangenen Jahr haben wir uns vergangenen Sonntag getroffen. Tom und Elaine aus Long Beach haben wieder in unsere Gegend getauscht da stand natürlich einem Wiedersehen nichts mehr im Wege!
Es war schon sehr eigenartig Gäste zu empfangen die unsere Wohnung ein Stück weit auch als "ihre" Wohnung empfunden haben!
Tom meinte es sei wie nach Hause kommen und die Freunde mit denen die Beiden dieses Jahr gemeinsam reisen haben sie dann auch durch unsere Wohnung geführt.
Es war wirklich faszinierend zu erleben wie Elaine zu ihrer Freundin Ruth sagte: und hier ist unser Schlafzimmer dabei aber nicht in ihrer Wohnug in Long Beach sondern in unserer Wohnung in Hainburg zu stehen!
Auch mit Ruth und Ken war es ein tolles Wiedersehen da die zwei sich im vergangenen Jahr um uns gekümmert haben.
Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden unsere Urlaubsdias vom vergangenen Jahr gezeigt. Einig sind wir uns allerdings darüber daß wir alle diesen Tag nie vergessen werden!

Bei einem Streifzug durch das Internet fallen uns zusehends Clubs ins Auge in denen sich Leute mit den gleichen Interessen austauschen können. Uns würde ein Haustausch Club gefallen wo man sich Tipps und Tricks aber auch über Erlebnisse austauschen kann!
Wer kennt sich damit aus wie man einen solchen Club gründen kann bzw. hat auch Interesse daran mitzumachen?
b.n.r@t-online.de

Nina und Bernd Wich/Hainburg
Hans-Peter Böhner
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 338
Wir wollen in diesem Sommer nach England reisen und haben mit einer Londoner
Familie einen Tausch vereinbart. Im Moment überlegen die Engländer ob sie auch
Autos mit uns tauschen wollen. Dabei stellt sich für mich die Frage wie wir das
versicherungstechnisch auf die Reihe bringen können. Wir haben für unser Auto
eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung so dass wir keine gesonderte
Zusatzversicherung abschließen können die nur für unsere englischen Gäste gelten
würde. Sollten die Engländer mit unserem Auto einen Unfall bauen der über meine
'Vollkaskoversicherung abgedeckt ist muss ich in den Folgejahren höhere
Versicherungsprämien zahlen weil sich mein Schadensfreiheitsrabatt ja verschlechtert.
Ich nehme an dass dieses Thema häufig bei Autotauschs auftaucht. Wie sind dazu
Ihre Erfahrungen bzw. haben Sie dafür einen Tipp?

Kommentar: Unser "Automobile Exchange Agreement" (Sie finden es unter "10 Tipps" -Tausch Formulare- auf unserer Homepage) beantwortet genau Ihre Frage:
Sowohl der Selbstbehalt als auch der Freiheitsrabatt werden darin angesprochen und der Ausgleich -im Falle eines Falles- festgelegt: ...they hereby agree to reimburse the vehicle owner..the amount of $___ ... Furthermore they hereby agree to reimburse.. for the loss of his safe driving discount each year for a period of ___ years... Das Formular sende ich Ihnen auch gerne als RTF Datei (für WORD) zu.
Manfred Lypold / HomeLink D
Leonie Senne
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 337
Sehr geehrter Herr Lypold
ich möchte mich sehr herzlich für Ihre schnelle
Nachricht bedanken; nun kann ich sofort den Kontakt aufnehmen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen auch gleich berichten dass durch erste Homelink-Kontakte wegen eines Haustausches mit je einer Familie in Kanada und Australien seit mehreren Jahren wirkliche Freundschaften entstanden sind. Wir korrespondieren regelmäßig besuchen uns gegenseitig und haben auch schon gemeinsame Ferien in Europa verbracht!
viele Grüße Leonie Senne

Kommentar: Danke für die Blumen :-) Ihre Erfahrung ist typisch für "kontaktfreudige Menschen" und eine wertvolle Info für Noch-Nicht Mitglieder.
Herzliche Grüße von HomeLink Deutschland
Jürgen Mechelhoff
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 336
Mein Interesse an dieser Art Urlaub zu machen ist sehr groß. Die Familie ist allerdings nicht
so begeistert wie ich. Vielleicht werden sie aber durch Ihre eMails davon überzeugt es
zumindest einmal zu probieren.

Viele Grüße J. Mechelhoff

Kommentar: Lieber Herr Mechelhoff vielleicht helfen ihnen meine Erfahrungen ihre Familie zu überzeugen!
Auch ich war sehr skeptisch als meine Frau vor 3 Jahren mit dem HomeLink Prospekt nach Hause kam!
Nachdem ich mich etwas damit angefreundet hatte dass jemand in meinem Bettchen schläft und von meinem Tellerchen isst (einen wirklichen Grund der dagegen sprach konnte von mir auch nach tagelangen Überlegungen nicht gefunden werden. Außerdem ist unser Haus ist "unbeaufsichtigt" sicherlich viel mehr Gefahren ausgesetzt...)
Also ging die Suche los- wir wurden recht schnell fündig.Ein Rentnerehepaar aus Long Beach wollt gerne für 4 Wochen mit uns tauschen...
Unser Auto wollte ich aber nicht tauschen- als dann aber das Angebot von Tom und Elaine kam auch ihren Camping Van für eine Rundreise zu nutzen wurde dieser Vorsatz ganz schnell fallen gelassen... Der Urlaub war traumhaft die Wohnung mit Blick auf den Pazifik luxuriös und unser Kühlschrank daheim gefüllt mit Köstlichkeiten als wir wieder nach Hause kamen. Seitdem haben wir noch einmal nach Wien getauscht und haben dann wegen Hausbau pausiert und haben jetzt für Weihnachten einen Tausch nach Belgien und für nachsten Sommer nach Norwegen vereinbart. Falls Sie Fragen haben melden Sie sich wir antworten ihnen gerne! Liebe Grüße Bernd Wich/Seligenstadt (b.n.r@t-online.de)
Margot Weiss
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 335
Bin seit einer Woche aus Vancouver/Canada zurück. Dieser Tausch war etwas ganz Besonderes. Ich fühlte mich sofort wie zu Hause. Meine Tauschpartnerin Johanna machte mit mir drei Wochen Urlaub in ihrer eigenen Stadt! Die Sehenswürdigkeiten die Natur der Pazifik mit Whale watching Fish & Chips in Steveston - alles war herrlich. Zugleich konnte ich meine Sprachkenntnisse verbessern da Johanna Englischlehrerin ist. Aber das Beste war ihr Freundeskreis in dem ich herzlich aufgenommen wurde.
Beate Wenzl
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 334
Wir sind Anfang August von unserem dritten Haustausch zurückgekommen. Wir waren schon in Irland Holland und Schweden und es war jedes Mal wunderbar. Die Familien dort hatten genau wie wir alles bestens vorbereitet und so fühlten wir uns schon nach kurzer Zeit "zuhause". Gerade mit Kindern (wir haben drei im Alter von 5 5 und 3 Jahren) ist es wertvoll statt einer kleinen meist kärglich ausgestatteten Ferienwohnung ein ganzes Haus mit dem gewohnten "Luxus" wie eben Waschmaschine Trockner Geschirrspüler zu haben. Zudem ist fremdes Spielzeug immer viel spannender als eigens mitgebrachtes und die Häuser sind da wir darauf achten daß die Familen auch Kinder haben entsprechend ausgestattet sodass auch wir Eltern den Urlaub geniessen können. Zudem kommen persönliche Tipps der Tauschpartner bezüglich Ausflugsmöglichkeiten Restaurants etc.. Wir jedenfalls waren genau wie unsere Tauschpartner die uns jeweils glühende Abschiedsbriefe hinter-lassen haben jedes Mal begeistert und haben auch mit allen drei Familien noch Kontakt.
Heiner Koch
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 333
Es war sehr schön in Belgien. Dort wären wir ohne Homelink sicher nie hingefahren. Wir hatten vor dem Urlaub unser Haus gewienert und poliert und waren sehr erfreut dass unsere Tauschpartner genau so gründlich vorgegangen waren. Wir haben uns sofort heimisch gefühlt. Im Urlaub allen Luxus eines geräumigen Hauses zu haben und das fast umsonst hat uns sehr gefallen. Auch an den Regentagen war man damit nicht auf eine kleine Ferienwohnung angewiesen. Wir werden im kommenden Jahr wieder tauschen und können diese Art seinen Urlaub zu verbringen nur weiterempfehlen.
Schweier Juergen
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 332
Unser erster Haustausch mit Maryland war ein voller Erfolg.Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit. Viele Grüße an unsere freundlichen Tauschpartner.
Annemarie & Hubert Klodt
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 331
Hallo Haustauscher!
Wir gehören zu den "Uralttauschern" seit 10 Jahren. Wir waren in Norwegen Spanien Kanada Seattle USA haben 1996 die olympischen Spiele in Atlanta vor Ort gesehen ein Jahr später verlebten wir einen Traumurlaub auf Big Island Hawaii. Momentan bereiten wir uns auf den Besuch unserer Haustauschfamilie aus Südafrika vor. Das Ehepaar Styger aus Paarl bei Kapstadt verbringt 10 Tage in unserer Ferienwohnung oberhalb des Genfer Sees in der Schweiz und wird dann als unsere Gäste 10 Tage in unserem Haus hier in Emsdetten verbringen. Bei unseren vielen Haustauschen haben wir nämlich festgestellt daß die schönsten immer die waren wo wir unsere Gastgeber kennenlernen konnten. Auf Hawaii hatten wir das Glück von der Tochter unserer Tauschfamilie 3 Tage über die Insel gefahren zu werden. Da haben wir natürlich ganz andere Einblicke bekommen als wären wir allein unterwegs gewesen. Unsere Tauschfamilie aus Toronto blieb noch 3 Tage bei uns als wir aus Kanada zurückkamen und es war sehr interessant zu hören wie sie unsere Umgebung und auch überhaupt Deutschland gesehen haben. Nun plane ich also für die Südafrikaner. Wir werden zusammen die Expo besuchen ich fahre sie über die nahegelegene Grenze nach Holland denn von dorther kommen ihre Vorfahren. Wir werden münsterländische Wasserschlösser besichtigen eine "Pättkesfahrt" mit dem Fahrrad unternehmen und ganz einfach mit ihnen unsere Freunde besuchen. Ich freue mich darauf.Im Frühjahr 2001 fliegen wir dann nach Kapstadt auch unsere Gastgeber nehmen sich Zeit um mit uns die Umgebung zu erkunden und anschließend verbringen wir 14 Tage im Sommerhaus der Familie am Indischen Ozean.Ich denke auch diese Möglichkeit des "Besuches" ist ein ganz toller Aspekt der Haustauscherei von den meisten Leuten vielleicht noch nicht gesehen. Also wird sind weiterhin dabei eine Korrespondenz mit Israel ist bereits im Gange und nach Südafrika wird das in Angriff genommen. Reiselustige Grüße aus Emsdetten
Evelyn Aker
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 330
Diesen Sommer haben wir einen wunderschönen Tausch-Urlaub in den schottischen Highlands verbracht. Nach Irland Sardinien und den Yorkshire Dales (Mittel-England) hatten wir uns heuer "zwei Wochen ohne Kinder in der Einsamkeit" gegönnt. Nach jedem Haustausch bin ich noch begeisterter und freue mich schon auf das neue Tauschbuch. Macht Haustausch süchtig?
Zurück1... 66 67 68 [69] 70 71 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook