Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 68 69 70 [71] 72 73 ...102Weiter

Schlichtmann
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 319
Wir können die positiven Berichte über Haustausch bestätigen. Unsere Tauschpartner kamen aus San Diego (Kalifornien) Vero Beach(Florida) und Brisbane (Australien). Auch dieses Jahr planen wir einen Tausch und haben mittlerweile 20 Angebote via E-Mail erhalten (die normale Briefpost kommt offenbar aus der Mode); zwingt allerdings auch dazu relativ rasch auf die Anfragen zu reagieren. Ist sicher aber auch ein Vorteil weil die Planung insbesondere der Flüge wegen zügiger vonstatten gehen kann (Zeitschriften wie z.B. Reise und Preise sind sehr hilfreich).
Ein Hinweis für diejenigen die den Autotausch
mit anbieten. Schliessen Sie für den Tauschzeitraum eine Vollkaskoversicherung ab es gibt die Möglichkeit von Zusatzversicherungen (bei der eigenen Versicherung oder bei Autoclubs z.B. ADAC nachfragen). Unsere letzten Gäste hatten ein wenig Pech mit unserem Fahrzeug.
Allerdings kann dies nur eine Empfehlung sein die Risikoabwägung muss jeder für sich entscheiden.
Wir wünschen viel Erfolg und eine gute Reise in diesem Jahr.
Mit freundlichen Grüssen
Familie Schlichtmann
Winfried Lyszio
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 318
Wir waren im Oktober 2000 für 3 Wochen in Südafrika und tauschten dort mit einem Ehepaar in der Nähe von Kapstadt. Die Gegend ist wunderbar besonders im dortigen Frühling ein Erlebnis. Die Sache hatte nur einen Schönheitsfehler. Wir tauschten ohne es zu wissen mit einem Ehepaar überzeugte Zeugen Jehovas. Obwohl für uns bisher die Religion der Tauschpartner völlig belanglos war so sind wir dort in ein Überwachungsnetz geraten dass uns das Ende des Tauschurlaubes herbeisehnen ließ. Einladungen aus dem Freundeskreis der Tauschpartner normalerweise sehr interessante Erlebnisse wurden zu kalten unpersönlichen Begegnungen bei denen man nie als Freunde/Gäste willkommen war. Auch die Überwachung des Aufenthaltes im dortigen Haus war perfekt organisiert.
Wir werden wegen dieser Erlebnisse nicht von weiteren Tauschvereinbarungen zurückschrecken aber doch sehr wohl im Vorfeld unsere möglichen Tauschpartner genauer versuchen kennenzulernen. Trotzdem zeigt genau dieses Erlebnis eine Art von Problemen mit denen ein Haustausch verbunden sein kann.
Im übrigen wundere ich mich dass wir bis heute noch von keinen Negativerlebnissen beim Haustausch gelesen haben. Wird uns da nur die heile Welt verkauft ?
ps. ich bin gespannt ob diese Note überhaupt ins Netz gestellt wird.



Kommentar: Negative Eindrücke gibt es selbstverständlich -wie überall im täglichen Leben- auch beim Haustausch. Es geht -wenn Kinder dabei sind- auch einmal eine Vase kaputt etc. Die Praxis zeigt aber das dies sehr selten vorkommt - der Gedanke der Völkerverständigung steht hinter dieser Idee. Die Einträge der Mitglieder sprechen für sich selbst. Wir nehmen keine "Zensur" der Einträge vor. MfG Manfred Lypold / HomeLink Germany
Bernd Wich
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 317
Nachdem ich vor kurzem über unsere wieder überaus positiven Erfahrungen in Belgien berichtet habe möchte ich doch heute über eine weiter überaus positive Nebenerscheinung berichten!
Wir wohnen in einem neuen Haus das mit auf das Grundstück meiner Eltern gebaut wurde. Sie sind also unsere nächsten Nachbarn auf die auch die Tauschpartner sofort bei der Schlüsselübergabe stoßen!
Meine Eltern sind keiner Fremdsprache mächtig und standen dem Haustausch eher sehr skeptisch gegenüber.
Unsere Belgischen Tauschpartner sprachen etwas deutsch und so wurden schnell Kontakte geknüpft.
Man lud sich gegenseitig zum Essen ein feierte zusammen Silvester tauschte großzügige Abschiedsgeschenke aus...
Für den Sommer sind meine Eltern als Gäste nach Belgien eingeladen gestern bekamen sie ein großes Paket mit Belgischem Bier- von IHREN Freunden!
Denn davon lebt der Haustausch der direkte Kontakt zu den Einheimischen Tipps wo man gut Essen gehen kann aber auch der gemütliche Plausch wertet das Urlaubsfeeling für uns enorm auf!
Schon jetzt warten wir gespannt auf unseren nächsten Tausch im Sommer! Und auch meine Eltern sind voller Spannung auf die Holländer- vielleicht oder besser hoffentlich sprechen diese dann auch etwas deutsch.
Bernd Wich Seligenstadt
Andrea Braun
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 316
Wir haben letzten Sommer das erste Mal einen Haustausch organisiert und Freunde und Familie waren sehr skeptisch.
Wir haben jedoch sehr gute Erfahrunge gemacht mit unserer Familie aus Belgien.
Zumal wir sehr viele Gemeinsamkeiten z.B. die Einrichtung des Hauses und die Hobbies entdeckten.
Mein Mann hat sofort das Motorrad das in der Garage stand entdeckt und begutachtet. Nach einem Telefon mit unserer Tauschfamilie war klar das jeder mit dem Motorad des Anderen eine Tour unternimmt.
Wir sind schon sehr gespannt wohin es uns dieses Jahr verschlägt!
Marita Fischer
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 315
Wir haben bisher in 7 Länder getauscht.Davon 4x auf unsere Einladung hin 3x auf Einladung der Partner. Wir können nicht entscheiden wo es uns am besten gefallen hat. Wir hatten immer wunderbare Häuser wobei sie mal mehr mal weniger groß waren. In USA z.B. bewohnten wir das exquisite Strand-Ferienhaus eines Rentnerehepaares auf Long Beach Island/ New Jersey. Zur Begrüßung stand Lachs und Bier im Kühlschrank. Wir haben bisher alle Partner kennengelernt lauter nette Leute. Wir trafen uns jeweils am Anfang des Urlaubs entweder bei uns oder im Haus des Tauschpartners. Deswegen schreiben wir jetzt noch e-mails mit den meisten der Partner und mit den Franzosen tauschen wir jetzt schon zum 2. Mal. Etwas schwierig für Rheinländer ist es einen Tauschpartner aus südlichen Gefilden zu finden. Südlicher als Paris und New Jersey haben wir es bisher noch nicht geschafft. Das liegt sicherlich am Wetter was ja leider nicht zu beeinflussen ist. Negatives gibt es fast nicht zu berichten außer dass es in einer Wohnung mal an einer bestimmten Teppich-Stelle im Wohnzimmer sehr nach Hund roch. Positive Erlebnisse waren Sektempfang durch die Verwandten neue Sauna neues Wasserbett und viele schöne Dinge mehr. Immer wieder erquickend und erholsam. Wir machen weiter so!
Aiga de Zeeuw
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 314
Ich will mich in der Wohnungstauschboerse eintragen und habe schon ein bisschen in der freien Datenbank gesurft. Da sieht es ganz so aus als ob viele der Tauschwohnungen exklusive Luxusherbergen mit Panoramablick sind. Nun ist aber unsere Wohnung ein einfaches Reihenhaus in einem Vorort einer mittelgrossen Stadt. Ich nehme mal an dass die Wohnungen meist auf gleichen Wohnniveau getauscht werden. Ich wuerde mich freuen von erfahrenen "Tauschern" mit nicht so exklusiven Wohnungen zu hoeren wie da die Resonanz so war. Gibt es da was was man beachten sollte um erfolgreich eine tauschwillige Familie zu finden?

Kommentar: Die Angebote sind nicht nur "exklusive Luxusherbergen". Ganz im Gegenteil der Durchschnitt sind völlig normale Wohnungen - nicht nur Häuser. Ebenso wie die Unterkünfte sind auch die Familiengrössen verschieden und in jedem Inserat mit angegeben. Die Resonanz hängt auch von der Lage ab - aber auch hier gilt: der eine will in Stadtnähe - der andere aufs Land oder ans Meer. Die Schlüsselwortsuche hilft weiter: man gibt seine Vorlieben ein und bekommt entsprechende Angebote angezeigt. Wer die Wahl hat hat die Qual :-) MfG Manfred Lypold/ HomeLink
Kurt Posadowsky
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 313
Hallo Haustauschfreunde!
Wir haben gerade unseren 17ten HT unter Dach und Fach. Unser 17ter HT geht diesmal nach Lenggries/Oberbayern. Zum ersten Mal Skiurlaub mit der ganzen Familie. Die Familie aus München fliegt dann Ostern nach Spanien/ Alicante/ Torrevieja. Sicherlich ist es einfacher eine Zweitimmobilie zu besitzen. Diesmal haben wir ca. 40 Zuschriften aus aller Welt erhalten ;-)
Wie ich den unteren Einträgen entnehmen konnte machen das schon mehrere Haustauscher.
Übrigens läuft alles über das Internet d.h. Homepageverwaltung Briefverkehr Infos um das Haus via landeseigener "Links" usw.

Kennt ihr die Hot-List und die Londoner Mitgliederseite mit Suchfunktion? (siehe linkes Menue "Mitglieder-Datenbank"). Sollte man unbedingt mal reinschauen. Besser als im Katalog suchen.

Ach ja zwischendurch vermieten wir unser Haus auch. Schaut doch mal auf meine Homepage(die ist ab ca. 12.2. wieder online). P.S.: Leider reicht mein Urlaub nicht für die vielen tollen Einladungen. Es fällt manchmal wirklich schwer Absagen zu erteilen.

Unter www.egroups.de (Wählt: Freizeit-Reisen dann home-exchange-Infoliste) gibt es einen intensiven Austausch über Haustauscherfahrungen.
Stefan Braatz
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 312
Natürlich waren auch wir skeptisch wer in meinem Bettchen schläft und von meinem Tellerchen ißt und natürlich hatten Freunde und Bekannte die grusligsten Szenarien parat wie man unsere Wohnung für dubiose Machenschaften mißbrauchen könnte und in was für Höhlen des Lasters man in fremden Heimen so geraten könnte (auch wenn ja dann die Meisten zugeben daß es sie auch in den Fingern juckt) Doch jedes Mal nach dem wir einen Tausch durchgeführt hatten waren wir peinlich berührt über die kleinen Geschenke Bilder gefüllten Kühlschränke oder Briefchen und Blumen auf dem Tisch. Das Schönste ist jedesmal - bei uns schon fast Standard - wenn erst nach paar Briefwechseln vorab vorsichtig angefragt wird ob man denn etwas gegen Tiere hat...natürlich alles pflegeleichte Geschöpfe...so daß wir uns inzwischen auch zu perfecten Tiersittern entwickelt haben und alles über Fische Frösche Katzen und Papageien aller Farben und Formen und in mehreren Sprachen wissen. Als kleines Dankeschön lag dann auch schon mal ein zerlegter Vogel auf dem Treppenabsatz. Doch das gehört dazu und ich kann nur jedem empfehlen selbst aktiv zu werden um das Tauschobjekt zu finden was man einem ideal erscheint meistens hat es auch funktioniert. Leider sind viele Mitglieder doch zu träge eine Anfrage wenigstens kurz abzusagen wenn es nicht passt das finde ich sehr schade.
Wir freuen uns jedenfalls auf den März da geht es nach Kapstadt. Wir wünschen allen Mitglieder so viel Spaß und Glück mit dem Tausch wie wir es bisher hatten... Stefan und Jens Berlin
Lothar Bach
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 311
Hi! ..lieber Herr Lypold ... vielen Dank für Ihre inhaltsreichen Infos.
Meine "INFO-Mappe" erhält langsam ein recht anschauliches Format. Da ich mich jedoch noch genau daran erinnern kann wie groß meine Freude war als ich im Wartezimmer meines Zahnarztes -aus der dort ausliegenden Lesemappe- erste Infos über Homelink erfuhr- möchte ich diese gerne mit v i e l e n "haustauschsüchtigen" Urlaubsfreunden teilen. Anfragen willkommen :-)
Matthias Zähringer
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 310
Ich suche jetzt bereits im zweiten Jahr eine Ferienwohnung über HomeLink. Aber mehr als sehr freundliche Absagen habe ich noch nicht bekommen. Irgendetwas mache ich wohl falsch. Die meisten Absagenden haben bereits einen
Tauschpartner. Leider ist dies aus den Anzeigen nicht ersichtlich. Eigentlich sollten diese Anzeigen mit einem "have exchage" versehen sein. Wird aber wohl nicht gemacht! Es hat sich auch noch niemand spontan auf meine Anzeige DEA-101-078814 gemeldet. Ist dieses Angebot so unattraktiv dass es keiner will? Falls ja dann hat eine weitere Mitgliedschaft ja wohl keinen Sinn. Kann mir mal jemand schildern wie er einen Tauschpartner gefunden hat und wie er das bewerkstelligt hat? Ich finde das ganze Geschäft sehr frustrierend!

Kommentar: Freiburg ist als Ziel eigentlich gefragt. Sie haben Ihre Suche aber NUR auf die Stadt Boston beschränkt (und vorher NUR auf Los Angeles). Dies dürfte der Grund für fehlende Nachfragen sein. Ihr Hausfoto finde ich attraktiv ! Ich kenne Ihren Einladungsbrief nicht den Sie nach USA senden- empfehle aber auf die nahen Nachbarländer besonders hinzuweisen UND auch touristische Links aus dem Internet beizufügen. Sehr empfehlenswert: http://www.deutschland-tourismus.de/ e/ Für Amerikaner -die Europa meist in 3 Tagen kennenlernen wollen- ist Ihr Angebot dann interessanter. Ihr Inserat sollten Sie auch in die HOT LIST setzen -siehe Mitgliederbereich. Zusätzlich übernehmen wir Ihr Inserat kostenfrei in das März-Tauschbuch -und wenn Sie keinen Tauschpartner finden schauen Sie doch einmal in den "Rental" Bereich (private Vermietung). MfG Manfred Lypold / HomeLink
Zurück1... 68 69 70 [71] 72 73 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook