Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 84 85 86 [87] 88 89 ...102Weiter

Gloker Li
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 159
Wir haben dieses Jahr mit einer englischen Familie die Häuser getauscht. Schon bei unserer Ankunft empfingen uns Freunde unserer Gastgeber am Flughafen. Im Haus angekommen entdeckten wir neben einem schriftlichen Willkommensgruß 2 Flaschen Wein auf dem Tisch im Kühlschrank eine schon vorgebackene Pizza und ein leckerer Kuchen. Der Kühlschrank war gefüllt mit allen Notwendigen für die ersten Tage. Ich schämte mich ein wenig denn wir hatten unseren Kühlschrank fast leer hinterlassen. Mehrere Freunde unserer Gastgeber luden uns während unseres Aufenthaltes zum Essen zu sich nachhause ein. So lernten wir auch andere Haushalte und die englische Gastfreundschaft kennen. Alles war wunderbar organisiert. In der Küche klebten übrigens an allen Schränken und Schubläden Zettel in Deutsch und Englisch die über den Inhalt Auskunft gaben. In Mappen waren Ausflugsziele mit Prospektmaterial sortiert so dass es ein leichtes war zu den entsprechenden Unternehmungen die passenden Beschreibungen zu finden. Wir waren von der Organisation und der Großzügigkeit unserer Gastgeber begeistert und sind mit sehr positiven Eindrücken von Land und Leuten zurück gekehrt.
gabriele jaschek
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 158
Nun liegen unsere herrlichen Ferien schon einige Wochen zurück und wir sind bereits dabei das nächste Jahr zu planen. Als überzeugte Haustauscher haben wir in diesem Jahr den Versuch gemacht innerhalb eines Urlaubs mit zwei Familien zu tauschen. Denn die Reise nach Norwegen ist selbst aus Nordeutschland doch recht weit. Und so waren wir zuerst 10 Tage oberhalb des Sognefjords und anschließend 10 Tage weiter nördlich in zwei herrlichen Häusern. Für beide norwegischen Partner war es der erste Tausch wobei die eine Familie erst mit viel Überzeugungskraft von weiblicher
Seite - sowohl meiner als auch von Heidi aus Norwegen - die Vorteile dieser Art von Ferien zu schätzen begann. Zwei Partner zu koordinieren ist natürlich ein wenig aufwendig aber für uns hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Der einzige Nachteil waren die Berge von Bettwäsche und Handtüchern die wir bei unserer Rückkehr zu waschen hatten!! Das würde ich nächstes Mal versuchen anders abzustimmen. Aber ansonsten ist und bleibt diese Art von Ferien für meine mittlerweile 8jährige Tochter Clara und mich die interessanteste Art zu reisen.
Sigrid Kreft
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 157
Wir haben in den Jahren unserer Homelink-Zugehörigkeit bereits sehr viele positive Erfahrungen gemacht und so nette Menschen kennengelernt. Allein die z.T. monatelangen E-Mail-Kontakte bis es zu einem tatsächlichen Tausch kommt - geben einem doch das Gefühl einer intensiven Bekanntschaft. Wir haben auf diesem Weg Freunde in der ganzen Welt gewonnen und wer kann diese Erfahrungen von einem Pauschal-Urlaub berichten bei dem man kaum Kontakt zur einheimischen Bevölkerung bekommt - wenn man von dem Bedienungspersonal im Hotel einmal absieht. Und nicht zu vergessen - jeder Tausch ist eine neue Überraschung!
Frauke Claaß
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 156
Wir haben mir einer Familie an der belgischen Nordseeküste getauscht und hatten einfach nur supertolle Ferien. Schön war natürlich daß es auch den Belgiern an unserer Ostseeküste gut gefiel. Es paßte von Anfang an - die Tauschabsprache war unkompliziert es wirkte alles sehr sympathisch. Das Haus unserer Tauschfamilie machte einen gemütlichen anheimelnden Eindruck: besonders nett war die Szene als unsere beiden Jungs (1glasses "ihre" rosafarbenen Himmelbetten der Mädchen (unter 10 Jahre alt) der Tauschfamilie entdeckten...
Viele gute Tipps hatte die Tauschfamilie uns hinterlassen - und dass wir unser eigenes Haus nach unserer Rückkehr perfekt in Ordnung vorfanden war ebenso erfreulich wir vorhersehbar. Ganz eindeutig ein wunderschöner Urlaub!
Michaela Kirchner
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 155
Wir haben einen ersten angenehmen und unkomplizierten Tausch Berlin-Paris hinter uns planen den nächsten
über den Jahreswechsel mit Amsterdam und sind bereits nettestens im Gespräch. Professoren-Ehepaare sind in Haustausch-Fragen viel unkomplizierter als im beruflichen Umgang.
Wir werden künftig mehrmals vereisen. Und den Haustausch im Freundeskreis gerne empfehlen.
Georg und Helga Kern
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 154
Wir waren im Mai in England (Colchester). Mit Ryan Air wirklich ein günstiges Vergnügen. Im August noch eine Woche Mecklenburg-Vorpommern in einem Dorf mit 11 Einwohnern. Alles Klasse und wir sind nächstes Jahr wieder dabei.
Gabriele Maydt
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 153
Wie tauschten Ostern mit den Niederlanden- Küstenregion- beide Neulinge hat dennoch alles bestens geklappt. Vor allem erreicht man alle möglichen Wunschziele (Meer die Inseln oder auch Amsterdam) relativ schnell. Zudem sprechen dort fast alle deutsch was natürlich auch von Vorteil ist. Überrascht waren wir von dem Haus ohne Keller sowie von dem herrlichen Zen-Garten unserer Partner den sie uns verschwiegen hatten. Zudem befanden sich viele Frösche im Gartenteich was natürlich die Attraktion darstellte. Tolle Erfahrung und viele schöne Erinnerungen.
Silvia & Volker Becker
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 152
Wir sind dem Haustausch seit 1992 verfallen und haben bislang bis auf sehr wenige Ausnahmen jedes Jahr unseren Sommerurlaub auf diese Art verbracht. In diesem Juli waren wir zwei Wochen an der belgischen Küste in der Ferienwohnung unserer Tauschpartner. Sie selbst waren für eine Woche in unserer Wohnung bei Frankfurt. Wir haben mit unserer kleinen Tochter eine traumhafte Zeit verbracht waren in knapp acht Minuten zu Fuß am Sandstrand - ein Paradies für Kinder und Erwachsene. Unser Strand lag abseits der Betonburgen an der belgischen Küste und war zwar stark frequentiert aber nur von Einfamilienhäusern und architektonisch annehmbaren Mehrfamilienhäusern umgeben. Es gab zwar nur einen Eisstand aber dafür keinen Mega-Touristenrummel.
Unser Fazit: Jederzeit wieder und noch dazu das Geld fürs teure Quartier gespart!
Irene & Harald Liedig
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 151
Premiere: Wir hatten im Sommer unseren ersten Haustausch und es hat uns sehr gut gefallen. Wir waren in Belgien in der wunderschönen Stadt Gent (sehr zu empfehlen) und waren angenehm überrascht wie "klein und fein" das Haus unserer Tauschpartner war. Die Kinder liebten das ausgiebige Fahrradfahren das bei uns leider nicht so leicht möglich ist da es ständig rauf und runter geht... Unsere Tauschpartner meinten denn auch nach kurzer Zeit sie hätten "the habit of the house" sprich die Fahrt zum Bäcker mit dem Auto anstatt mit dem Fahrrad bald übernommen...
Wir sind nächstes Jahr wieder dabei!
M.Schmidt
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 150
Wir waren mit unseren beiden Kindern im letzten Sommer in den NL. Es war toll: ein schönes Haus die Nordsee in der Nähe ein nettes Kaninchen zur Pflege... Für uns war es wunderschön nur fragten wir uns manchmal: oh jeh was machen die armen Holländer in dieser Hitze (40 Grad) in Bad Nauheim mit ihren drei kleinen Kindern? Doch unsere Sorgen waren unbegründet: zuhause fanden wir einen Brief vor in dem die holländische Familie ihren Urlaub beschrieben hatte. Später telefonierten wir sogar noch einmal ganz nett und lange miteinander. Für uns ist das Haustauschen eine tolle Entdeckung und nach zwei Tauschurlauben nach Schottland und Holland freuen wir uns auf den nächsten Sommer! Wohin uns dann die Reise führt? Wir werden sehen...
Zurück1... 84 85 86 [87] 88 89 ...102Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook