Unseren Entschluß haben wir bis heute nicht bereut. Diese Art des Urlaubs hat es uns ermöglicht auch weit entfernte Länder zu bereisen. Wir haben viele nette und interessante Menschen kennengelernt. Es ist sehr angenehm nicht sofort als Tourist erkannt zu werden denn wir wohnen privat und fahren keinen Leihwagen. Zumindest bei einem Tausch nach Übersee tauschen wir nicht nur unser Haus sondern auch das Auto. Wenn man ein Haustier hat und dieses nicht in einer Tierpension unterbringen kann oder möchte wählt man eben Partner die ebenfalls nach einer Haustierbetreuung suchen. Jeder darf die Fahrräder Bücher Filme CDs Spiele etc. des anderen benutzen. Man selbst gibt und bekommt die besten Tipps z. B. zu Sehens- und Einkaufsmöglichkeiten und den besten einheimischen Lokalen.Eine Enttäuschung haben wir noch nicht erlebt. Natürlich ist nicht jeder Tausch gleich d.h. man hat nicht immer das Glück in einem Haus mit Swimming Pool oder eigenem Badestrand zu wohnen. Aber darauf kommt es auch gar nicht an. Wir haben auch schon "kleiner" gewohnt dafür war dann eben die Umgebung ganz besonders schön oder die Tauschpartner deren Nachbarn und Freunde oder Verwandte allerliebst. Es läuft vielleicht auch nicht immer alles super glatt (siehe USA/LA) darauf sollte man vorbereitet sein aber uns haben kleinere Unannehmlichkeiten oder "Problemchen" bis heute nicht vom Tauschen abgehalten.Die Homelink Organisation ist eine Gemeinschaft in der eine gegenseitige Vereinbarung zwischen gleichgesinnten Menschen besteht die den Respekt vor dem Eigentum des anderen garantiert. Es ist auch gut zu wissen daß während der eigenen Abwesenheit Haus und Garten in Ordnung gehalten werden.